Beiträge: 77 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Erlangen
 Baureihe: Ford Mustang 66er
 Baujahr,Farbe: 66er blau-weiss
    
  
	
 
	
	
		Ist dieser Corvette-Händler "Greg Wyatt" in Georgia/USA eigentlich bekannt? 
Siehe hier:
 https://www.vintagecorvettes.com/
Wenn man sich die voll-restaurierten Corvetten dieses Händlers auf den Fotos so anschaut, dann könnte man eigentlich quasi blind kaufen. Preise stehen allerdings keine dran...
 
Gruss  
Harald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		In dieser Halle stehen besonders schöne Stücke in seltenen Ausstattungsvarianten und/oder Erhaltungs- bzw. Restaurierungszuständen. Sehr viele dieser Vetten haben hohe Auszeichnungen wie z.B. den Top Flight vom NCRS erhalten. 
 
Der Name "Vintage Corvette" ist in diesem Falle sehr berechtigt, die Preise sind entsprechend. 
 
Blind kaufen sollte man NIEMALS. Ein Besuch dieser Halle lohnt aber auch dann, wenn man nicht kauft.
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Tolle Autos, keine Schnäppchen! 
Wenn man seine Halle mal gefunden hat   , fängt man ziemlich schnell an zu sabbern. 
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Harald, 
 
Preise gibt es auf ernsthafte Anfrage. Greg hat sicherlich tolle Fahrzeuge. 
 
Ich hatte mich da auch ernsthaft in ein 67er BB Coupe verliebt, die $ 125.000 kostet. 
 
Wenn ich aber sehe, wie viele User hier mit solchen teuren NCRS Top Flights/ Bloomington Gold 
Fahrzeugen Probleme haben, diese auf die Straße zu bringen, hab ich mich entliebt. 
 
Außerdem verliert ein solches Fahrzeug schon mal schnell 20 Mille, wenn man sie denn auch ihrer 
natürlichen Bestimmung zuführt, nämlich fährt. 
 
Dann lieber eine solide ohne Awards kaufen, Jocky restaurieren lassen und dann fahren. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wer hat denn hier noch alles ein TopFlight / Bloomington Gold-Fahrzeug auf die Straße gebracht? 
 
Und wer von denen hat damit größere Probleme gehabt? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hab ich Dir per PN geschrieben, Jürgen 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Händler ist schon bekannt  
Vor einigen Monaten ist eine Super C1 von dort in Norddeutschland gelandet. 
 
 Wie immer im Leben: Gute Dinge haben Ihren Preis..... Da nützt auch kein   
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von 6TVette 
Wie immer im Leben: Gute Dinge haben Ihren Preis..... Da nützt auch kein   
That`s it!    
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Arno, ich hab auch nix über Gregs Autos gesagt und über die Preise gemeckert.  
 
Das ist für mich ein grundsätzliches Problem.  
 
Wenn ich 100.000 bis 150.000€ für ein Auto ausgebe, dann will ich sicher sein, daß eine solche mögliche Trailerqueen, die zwar jede Menge Awards hat, aber in den letzten 5 Jahren nur auf die Bühnen geschoben wurde, nicht nach 1000 km einen Motorschaden hat, wenn die denn nun plötzlich gefahren wird. 
 
Z.B ist das unlängst mit einer 150.000 € C2 eines Münchener Händlers passiert und ich kenne noch weitere Fälle. Auch NM low mileage cars sind nicht immer eine Garantie. 
 
Also nur Kohle ausgeben reicht nicht.  
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
	
		NCRS und Bloomington Awards sind leider keine Garantien für technisch einwandfreie Zustände. Da bedarf es schon weitere Infos wie z.B. detailierte Restaurationsdokus. 
 
Gruß 
Matthias
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |