Beiträge: 48
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
CZ
Baureihe: 
C5 Z06 CE
Baujahr,Farbe: 
2004 Le Mans Blue Metal.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ach, das solltest nicht verraten.  Jetzt ist der Witz über die V-Max eine C7 weg.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		kommt drauf an viele Sekunden eine Berliner Stunde so hat 
Berlin-Uhr:
![[Bild: blnuhr-orig2004.jpg]](https://www.surveyor.in-berlin.de/berlin/uhr/blnuhr-orig2004.jpg) 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 17
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: 
Lu
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, Atomic Orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Und wie weit kommt die C5 bei Vmax bis Getriebe und Fahrer kochen? 

Vielleicht kommt es ja auch daher, dass die Lüftungsschlitze mal keine Makulatur sind, sondern zu Gunsten erträglicher Temperaturen etwas von der geliebten Vmax kosten.
Jammern auf ganz hohem Niveau!  

Hauptsache es klebt kein Porsche unter 100.000,- am Arsch  
 
  
	
In mein Hubraum geht mehr als in Dein Wischwasserbehälter!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Cougarman
Hauptsache es klebt kein Porsche unter 100.000,- am *****   
 
 Aber vielleicht der billigere Audi TTRS plus ?
Gruß
Wutzer
	
 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 41
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
Südbayern
Baureihe: 
C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2015 torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit einer Vmax von 280 km/h wohl kaum. 
C.
	
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
    
	
 
	
	
		Bei der EU C7 steht 320 wie bei der US Version.
Das alleine heist allerdings noch nicht dass das Fahrzeug freigeschaltet ist.
Da gibt es noch einen anderen Regler.
@Claudüüü
Also besonders schnell schiesst die C7 auch nicht auf ihren Top-Speed. Im Vergleich mit der Z, ist das ein ganz schönes Gekrieche.  
Also das sehe ich etwas anderst.
Die C7 geht sogar sehr gut, da muss sich die Z06 warm anziehen...
Cölestin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Die Vmax Abregelungen  sind nicht immer genau bei der Werksangabe ! Bei der freiwilligen 250 km/h Selbstbeschränkung gab es einen Wettbewerb, wer die "schnellsten" 250 km/h " bietet. Da dort die Reifengeschwindigkeitskategorie "W" eingehalten werden musste, wurde 250 km/h bis 262 km/h interpretiert. (8 km/h Abstand zur zulässigen Reifengeschwindigkeit müssen eingehalten werden !). Im 280 km/h Begrenzungsfalll ist die nächste Geschwindigkeitsschwelle 300 km/h. Den Rest muss ich wohl nicht mehr näher erläutern, oder ?
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
Baureihe (2): 1999, dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
    
	
 
	
	
		Gil wird sein Auto auslesen lassen und jegliche Sperre  löschen lassen. Danach gehts nochmal auf die Bahn.
Ihr schreibt euch hier heiss und trotzdem sind das alles keine Fakten. 
 
@ Corvettetotal
Also die Z kam mir deutlich schneller vor. Halb so viel Knöbbsche, aber dafür schneller. 
 
  
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF)
Liebe Grüße, Claudüüü
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
LE
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Z06 hatte ja auch nur mehr Hubraum & Leistung bei weniger Gewicht. Wundert mich dann schon, dass die besser ging. Sehr komisch.