| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 18
 Registriert seit: 09/2014
 
 
 Ort: Kärnten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
 Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
 
 
 
	
	
		Hallo Freunde, 
Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer einer roten C4 Convertible. Jedoch macht mir das Radio, es ist ein Bose  
Soundsystem, etwas Kummer.      
Beim Einschalten kommt ein dumpfer und ziemlich lauter Kracher. Wenn ich dann die Lautstärke 
ein wenig hochdrehe, kommt ein hochfrequentes Geräusch, so wie wir es früher gehört haben, wenn 
die Lichtmaschine nicht entstört war.  Das hochfrequente Geräusch kommt bei mir aus allen Lautsprechern  
und auch wenn der Motor nicht läuft. Der Sound selber ist dann aber ein satter. 
Das hochfrequente Pfeifen bleibt bei jeder Lautstärke! 
 
Habt Ihr eine Idee, was das sein kann??     
Luke
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
naja, wie bei so ziemlich allen C4en werden die Elkos in Bedienteil, Steuereinheit und allen vier Aktivlautsprechern ausgetrocknet sein. Du solltest die Anlage entweder ausgeschaltet oder sie reparieren lassen, z.B. hier: https://www.carstereohelp.com/corvette.htm 
Da gibt es auch Diagnosehinweise und Ausbau-Videos.
 
Viele Grüße, Mirko
 
Edit lässt fragen, ob Luke wirklich dein Vorname ist? Sie kennt sowas nur aus dem Kino   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 18
 Registriert seit: 09/2014
 
 
 Ort: Kärnten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
 Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
 
 
 
	
	
		Hi
 was sind Elkos?
 
 Liebe Grüße
 
 Luke
 
 P.S.
 
 Luke ist eine Abkürzung meines Familiennamens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		OK nach der Frage scheidet selber machen aus,
 aber wenn du einen Elektronik - Spezi kennst dann kann der dir die Elkos tauschen, meist kein Ding
 
 mfg Karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 18
 Registriert seit: 09/2014
 
 
 Ort: Kärnten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
 Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
 
 
 
	
	
		hi
 oder einfach ein anderes, gleichwertiges Radio kaufen und einbauen.
 
 Wie schauts mit den Boxen aus. Hier sind auch Elkos verbaut???
 
 Luke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja das Radio wechseln ist möglich, hier muss sich jeder selber fragen wie "original" soll mein Auto bleiben.In den Boxen ist ist maximal in einer Frequenzweiche ein elko, falls der "taub" ist, sind es die Speaker auch.
 Die kann man einfach gegen was moderneres hinter der originalen Blende tauschen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 18
 Registriert seit: 09/2014
 
 
 Ort: Kärnten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
 Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
 
 
 
	
	
		Hi
 Keine Sorge, in meine Red Lady kommen nur Orginale  hinein..
 
 
 LG
 Luke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... ein Austausch des Radios ist nicht ohne Ersatz aller Aktivboxen und einer kompletten Neuverkabelung des Innenraums möglich. Nur das Bedienteil auszutauschen wird nichts bringen. Nicht zuletzt, weil dies genauso alt und die Elkos folglich in keinem besseren Zustand sein dürften.
 Wie beim Studium der verlinkten Website zu erkennen ist, befinden sich die Elkos in allen genannten Komponenten und ein simpler Austausch der Elkos hilft üblicherweise nichts, weil schon Folgeschäden entstanden sind.
 
 Ich selbst werde bei Zeiten alle Komponenten ausbauen und dort hin schicken.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
wenn Du auf "original" stehst, dann guckst Du hier: https://www.gte-automotive.de/ 
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cooperWie beim Studium der verlinkten Website zu erkennen ist, befinden sich die Elkos in allen genannten Komponenten und ein simpler Austausch der Elkos hilft üblicherweise nichts, weil schon Folgeschäden entstanden sind.
 
Was die Endstufen angeht, möchte ich hier ergänzen, dass sich das Ableben deren Elkos üblicherweise durch unüberhörbare sproadische Störgeräusche (vom jeweiligen Lautsprecher) ankündigt. Wenn man in diesem Stadium zeitnah handelt und die Anlage nicht mehr weiter betreibt, hat man ganz gute Chancen, mit einem reinen Austausch der Elkos davon zu kommen. Folgeschäden an den Endstufen treten üblicherweise erst auf, wenn man die sporadischen Störgeräusche nach dem Motto 'ist ja nicht immer' ignoriert.
 
cu ulf
	 
		
	 |