| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2014
 
 
 Ort: Ruhrpott
 
 
 
	
	
		Hallo an alle Corvettefans und -fahrer, 
mein Name ist Michael, ich bin 29 Jahre alt und komme aus Dortmund.
 
Nachdem ich jetzt schon seit längerer Zeit hier im Forum mitlese, wird es langsam ernst. 
Zunächst nur auf der Suche nach einer C3, bin ich inzwischen auf die C6 umgeschwenkt und wild entschlossen.  
Nach langem Durchforsten der üblichen Portale ist mir jetzt folgende C6 ins Auge gefallen. Von den Bildern her macht sie einen guten Eindruck. Die Farbkombination mit hellem Leder und LeMans Blau eigentlich genau was ich suche.
 
Bevor ich mich jedoch umsonst auf den Weg mache, wollte ich mal Fragen, was die Forumsgemeinde von dem Angebot hält. Vielleicht kennt ja jemand das Fahrzeug?
 
Dazu natürlich noch die Frage, auf was ich bei einer Besichtigung am meisten achten muss. 
 
Außerdem sind mir bei einigen C6en in letzter Zeit quitschende Bremsen beim normalem Abbremsen an der Ampel aufgefallen. Ist das normal, ein üblicher Makel, die Bremsbelage hinüber oder etwas Kostenintensiveres?
 
Hier der Link:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...ORT&noec=1 
Vielen Dank schonmal im Voraus an alle!
 
Damit das Ganze kein Alptraum wird. Ich bin nämlich leider kein großer Experte und Schrauber!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Moin ausser Nachbarschaft, 
30 Kilo für ne LS 2 is schon ziemlich tough, zumal ausser der für Dich attraktiven Farbkombi nix vorhanden ist. Für ein bisschen mehr bekommst Du auch schon ne LS 3. Vielleicht auch schon mit nem etwas besser klingenden Auspuff. 
Das Serienmodell ist da ziemlich dezent. Ich stand vor einem Jahr an dem Punkt an dem Du jetzt stehst, nur wollte ich erst ne C6, es wurde dann ne C3, die C6 kam 5 Monate später. 
Wenn Du Entscheidungshilfe brauchst, komm am 4. Dienstag im Monat in den Forellenhof, nach Bergkamen-Rünthe, am 28.10. diesen Monats, ab ca. 18.00 Uhr dürften noch einige C6 dabei sein, u.a. meine. 
Ausserdem sind da einige Leute, die sich mit den Teilen super  auskennen(ich jetzt nicht so   ). Aber Spass macht`s auch ohne auskennen.
 
Gruss aus Bergkamen 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2014
 
 
 Ort: Ruhrpott
 
 
 
	
	
		Vielen Dank erstmal für die Antwort und natürlich die Einladung.
 Was den Preis angeht, ist mir allerdings aufgefallen, dass zumindest bei Mobile.de kaum Spielraum nach unten bei den LS 2 Corvetten mit ähnlichem Kilometerstand vorhanden zu sein scheint. Zumindest wenn man sich auf Händler beschränken will zwecks zubuchbarer Garantie.
 
 Zur Ausstattung: Was fehlt denn bei der Corvette noch außer Magnetic Ride und Glasdach. Luxus Paket und polierte Felgen sind ja vorhanden. Mehr gab es doch auch garnicht bei Corvette von Haus aus?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich wollte damit auch nicht auf zubuchbare Extras anspielen, meist aber individualisieren die Vettenfahrer ihre Fahrzeuge, machen sie zu "ihrer Vette". Die ist gänzlich unberührt, weder Felgen noch Auspuff gemacht, das ist allerdings auch schon wieder "selten"!Mir wär allerdings die LS 3, den in dem Zusammenhang "geringen" Aufpreis wert!
 
 Gruß
 Achim :C3spin:
 
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Baden bei WIEN Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008, rot Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1988, rot Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		also eine 2008er ist es definitiv nicht ...........weil seit Mitte 2007 wurde bereits die LS3 verkauft ......
 lass dir mal die 10. Stelle der VIN sagen und/oder das tatsächliche Produktionsdatum (steht auf dem Aufkleber an der Fahrertür), dann weißt du wie alt das Ding wirklich ist ....
 
 z.B.
 mein - tatsächliches - 2008er Modell wurde bereits im Juli 2007 produziert !
 
 .
 
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
 1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz
 
 fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
 fährt über 45 Jahre Corvette
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 08/2014
 
 
 Ort: Ruhrpott
 
 
 
	
	
		Es ist definitiv eine 2007er. 
 Auf was soll ich denn bei der Besichtigung achten?
 
 Wo liegt denn der große Vorteil der Modelle ab 2008?
 Ist der LS3 soviel besser?
 
 Gruß und Dank Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Direktere LenkungGetriebe läßt sich besser schalten
 eindeutige der bissigere Motor
 
 An Deiner Stelle würde ich versuchen, LS2/LS3 Probe zu fahren - danach wirst Du sehen, dass ein oder zwei Tausender mehr wirklich gut investiert sind.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das kann ich nur bestätigen, ich hatte beide, eine 05er LS2 und eine 09er LS3.Es lohnt sich.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253Themen: 8
 Registriert seit: 08/2014
 
 
 Ort: Oberbayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005 weiß
 
 
 
	
	
		Servus, also die günstigste LS3(mit für mich akzeptabeler Laufleistung, also unter 100.000km) bei mobile ist diese hier:https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...ORT&noec=1 
die steht in Ungarn,ist ein US-Modell ohne Umrüstung auf EU. War schon mal in Deutschland zugelassen mit irgendwelchen Ausnahmegenehmigungen. Ist alles eine bisserl dubiose Sache,alleine schon vom Preis her mit der KM Leistung.Carfax ist allerdings sauber da kurz nach Produktion exportiert(hab ich schon gecheckt)
 
die  nächste LS 3 wäre diese hier:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...res=EXPORT 
ist auch ein US Modell.Preis wurde mittlerweile schon um knapp 4000€ gesenkt(stand vorher mit ca.34.500€ bei mobile)
 
alle anderen LS3 mit ähnlicher Laufleistung wie die blaue LS2 bewegen sich so um 5000€+ darüber
 
Hab meine LS2 auch noch nicht recht lange.Ist ne 05er mit EZ06 und hatte bei Kauf 18.000km. Anderer Auspuff war montiert und ansonsten Scheckheft gepflegt in wirklich neuwertigem Zustand aus 1 Hand. Das ganze hat mich knapp über 29.000 gekostet.(nicht gerade ein Schnäppchen aber der Zustand ist wirklich spitze) 
Achte bei der Besichtigung auch auf den Balancer(Riemenscheibe)ob der recht eiert bzw Gräusche macht und ob die Rüchrufaktionen durchgeführt wurden(Dach,Lenkradsensor).Mehr kann ich Dir noch nicht sagen aber das sind meine Erfahrungen bisher
 
Gruß Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Baden bei WIEN Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008, rot Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1988, rot Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		also die rote sieht ja echt lecker aus und klingt von der Beschreibung her absolut seriös.und 2010 ......
 da würde ich 30 Lappen einstecken und mich auf die Reise machen
 
 .
 
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
 1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz
 
 fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
 fährt über 45 Jahre Corvette
 
 
		
	 |