| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
		
		
 12.10.2014, 18:57 
		Hallo Gemeinde     ^
 
immer wieder das gleiche Problem: 
 
Die Lady kann ein halbes Jahr stehen. Batterie geladen, Schlüssel gedreht, eine halbe Motorumdrehung und die Garage vibriert.      
Auch mit warmen Motor keine Probleme.
 
Aber wehe dem, ich stehe den ganzen Tag (US-Cartreffen) in der prallen Sonne! Dann muss ich kurbeln, kurbeln und kurbeln. Manchmal hilft eine kleine Pause und dann erbarmt sie sich. 
 
Diese peinliche Situation muss endlich vom Tisch.      
Wer kann welchen sachdienlichen Hinweis geben?      
Danke!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		MahlzeitMacht meine auch ab und an mal, ich vermute es sind die Einspritzdüsen die kurz vorm ableben stehen.
 Messe mal die Widerstände , die sollten alle so ziemlich gleich sein . Ich glaube so um die 16 Ohm.
 
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Einspritzventile sind alle im grünen Bereich.  
Hat noch jemand eine Idee?       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 black Corvette-Generationen:  
	
	
		Bekommst Du, wenn das Problem auftritt, auch die "Check engine soon" Meldung ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Du hast noch gar nichts über die obligatorischen Checks geschrieben:
 Liegt nach einem heißen Tag im Freien ausreichend Benzindruck an, ist ein kräftigerZündfunke vorhanden?
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Schrauber,bei mir hat Woodstock das Startgemisch angefettet. Springt sofort an.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Andre'Hallo Schrauber,
 bei mir hat Woodstock das Startgemisch angefettet. Springt sofort an.
 
Bei Dir hat dann aber bestimmt die 9. Einspritzdüse versagt und Deine Vette sprang immer schlecht an, wenn sie kalt war? Das würde ich hier ausschließen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe extra ein schmuckes Manometer für den Benzindruck im Motorraum verbaut.    
Der Druck ist nach Zündung sofort aufgebaut und hält etwa 20 min. Das habe ich aber bei "Sonneneinstrahlung" noch nicht geprüft.
 
Zündkerzen und Kabel sind neu. Zündfunken nach Sicht normal. Luft- und Kraftstofffilter neu
 
"Check engine soon"  leuchtet, solange ich die Lady habe. Fehlercode 33 u. 34. 
MAF schon dreimal gewechselt, alle Leitungen durchgecheckt, Steuerteil getauscht - alles umsonst! 
Leistung ist da, Gas wird angenommen, Kraftstoffverbrauch beim Cruisen  9, etwas Liter, Motortemperatur um die 90 °C und Starten, wie oben schon beschrieben 
Irgend wann hab ich mich an das Lämpchen gewöhnt und aufgegeben.  :kreuz:
                                   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 black Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir hat der Öldruckschalter (der die Benzinpumpe einschaltet) etwas gezickt.
 Bei kaltem Motor war meist alles ok, bei warmen Motor sprang sie schlecht an, erst wenn die ECU die Benzinpumpe einschaltete, da es der Druckschalter nicht machte, kam sie dann (mit Service Meldung).
 
 Nach Tausch des Öldruckschalter war alles ok.
 
 Ich hatte erst das Benzinpumpenrelais im Verdacht aber dank Tip von Axel bin ich auf den Druckschalter gekommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Marcus_MS 
Verrätst du mir dein Bj. oder deine Corvette-Generation?  
Irgendwie passen deine Angaben nicht zusammen.
        
		
	 |