| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Mmhhh... die ganzen Aufkleber, das RR-Competition, "C7", die Orange Applikationen, die weißen Reifen Ringe....  
Meiner Meinung alles zu Kirmesbudentuningmäßig. Sorry, aber das braucht die C7 wirklich nicht. Die C7 ist ohne diese Aufkleber ein sehr schönes Fahrzeug! Selbst in weiß...     
Manchmal ist weniger, einfach mehr.
 
Grüße,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
		Hi Jochen    
Beim Händler stand sie in der Rentner Kombo "weiss mit verchromten Felgen". Sicher hat die nackte Version auch seine Fans, aber in dem Alter sind wir noch nicht. Das "Orange" ist übrigens reflektierendes Rot. Wirkt durch den Blitz nur Orange. Und der fordere Streifen am Radkasten ist das Begrenzungslicht.
 
Sicherlich sind diese Veränderungen für "Original-Liebhaber" ein Stechen in der Brust, aber auf der Straße sorgt diese "kriegsbemalte Kirmesbude" für richtige Aufschreie im unter 55 jährigen Volk     
Die Kombo "Weiss/Schwarz/Rot" steht dem Auto bei Tageslicht sehr gut und wird sich auch auf Treffen deutlich von den späteren 30 anderen weissen Original-C7en abheben. Gil soll heute mal bei Tag ein Bild machen. Wenn ich ihn heute Abend sehe, ist leider schon wieder dunkel.      
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hmmm Claudi, als meins wäre das nun überhaupt nicht, viel zu viele Farben. 
Das wäre meins bei einem Coupe
 ![[Bild: 19828953fz.jpg]](https://up.picr.de/19828953fz.jpg)  
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Orange County Chopper     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Schmölln Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 1987 silber Kennzeichen: AGB C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Claudi, 
Dem einen gefällt's dem anderen nicht, zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich sonst würden wir ja alle ne Einheitsvette fahren und womöglich pink   
Dir muß es gefallen. 
Ich finde das Teil MEGAKLASSE wertet dieses wunderschöne Teil nochmals auf und diese Abendfotografie könnte schon als Marketingbild durchgehen.  
Ich finde es sehr gelungen!!!  
Da bei meiner Vette demnächst die Lackierung dran ist, auch ne wunderschöne Anregung mal was mit Dekoren zu tun    ! 
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß damit 
LG Gerd
	
 ich sage nicht, daß mach ich mal - sondern - ich hab's gemacht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Klar, alles Geschmackssache!
 Mir gefällt es halt nur nicht, das die A Säule nicht weiß lackiert ist, aber das ist ja vom Hersteller so gemacht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253Themen: 8
 Registriert seit: 08/2014
 
 
 Ort: Oberbayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005 weiß
 
 
 
	
	
		Ich finds garned so schlecht,ist mal was anderes. Aber die Begrenzungsleuchten bei der C7 sind ja mal sau greislich    gibts da nichts in Klarglas oder Blacked out?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein paar Bilder bei Tageslicht wäre nicht schlecht, Claudia. Der Blitz verfälscht doch so einiges.  
Ich finde die C7 hat mit relativ geringen optischen Veränderungen durchaus Potential (gerade in weiß).    
cu ulf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ZarroooEin paar Bilder bei Tageslicht wäre nicht schlecht, Claudia. Der Blitz verfälscht doch so einiges.
 
 Ich finde die C7 hat mit relativ geringen optischen Veränderungen durchaus Potential (gerade in weiß).
   
 cu ulf
 
Heute Abend gibt es Bilder bei Tageslicht. Gil ist damit unterwegs und wird nach dem Tieferlegen nochmal ein paar Fotos machen.
 
@Edgar
 
So sah das Vettchen bei der Abholung aus.     Ist schön, keine Frage, aber so werden Millionen Corvetten später aussehen.   
Nö, nö, die Wirkung hat sich deutlich gesteigert seit der Beklebung. Egal welche Ampel, überall gehen die Daumen und Mundwinkel hoch. Jedoch meistens geht die Kinnlade runter und alles starrt mit Kinderaugen auf dieses Match Design.
 
Jedem das Seine.    
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Claudi, 
Ist die Dachkante jetzt eigentlich foliert, od. lackiert    
Ich hoffe wir sehen Euch mit dem endgültigen Ergebnis 2015 in Suhl       Ronald
	
		
	 |