Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
		
		
 17.06.2004, 00:50
 
		17.06.2004, 00:50 
	
	 
	
		Hallo Robb
Da gibt´s nicht viel was du tun kannst.  
 
Am besten einen neuen Bolzen mit Edelstahl-Shims und neuen Buchsen für den Trailingarm bestellen, und den alten Bolzen rechts und links vom Trailingarm heraussägen.
Gruss DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Einstellscheiben rausmeisseln und die Schraube L & R vom TA abschneiden.
Dann die Schraubenreste mit Splinttreiber rausschlagen.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Geislingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,  

dank dem Tip von 454 Big habe ich nun die Trailingarms entfernen können.
War ein schönes stück arbeit.
Jetzt hab ich folgendes Problem. 

Im bereich der Trailingarms, an der Quertraverse wo auch das Differenzial befestigt wird)sind Durchrostungen. Am liebsten würde ich eine neue Traverse einschweissen.
Wer kann mir Tips geben, wo ich eine neue oder eine gute gebrauchte herbekomme.
Wäre für Tips recht Dankbar.  

PS: Wollte ein paar Bilder einstellen aber sie sind einfach zu gross.
     Mache bei gelegenheit ein paar neue.
Gruss vom langsam verzweifelten Robb  
 
	
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Wenn das ganze Ding löchrig ist, dann ist der Rahmen normalerweise tot....sprich wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll zu reparieren.
Zunächst bleibt da der Tip nach einem gesunden Rahmen Ausschau zu halten....hin und wieder wird sowas mal verkauft.
Andere Möglichkeit ist, diese Teile in USA einzukaufen...irgendwo...glaube in Illionois gibt es einen Händler, der mit Nachfertigungen zu Rahmenteilen handelt. Die sind allerdings recht teuer, so dass eine Reparatur, wenn die Framerail- Endspitzen auch noch gemacht werden müssen schon mit gut 1600 USD an Teilen ausfällt. Schweißen nicht inklusive.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hatte Harald S. sowas nicht im Angebot? Meine mich zu erinnern, dass er einen kompletten Rahmen verkaufen wollte.
Einfach mal eine PN schicken.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Yep...glaube auch.
Noch ein kleiner Tip:
Ganz dünnen Bohrer nehmen und die Frame-Rails mal an 2 bis 3 Stellen anbohren. Wenn die auch schon dünn gerostet sind (was bei einem dünn gerosteten Crossmember dann da passieren kann), dann würde ich den Rahmen dedfinitiv nicht mehr reparieren, da er sich im Betrieb stark verwinden wird. in diesem Fall ist ein Ersatz dringend anzuraten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Eine Quertraverse kannst Du bei mir abflexen. Liegt noch. Frag mal Mikey ob Du darfst...... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Bad Ems
Baureihe: 
Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe: 
1932
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
ja ich hatte einen Rahmen, der ist aber schon verkauft. 
Der Jürgen Bien hat aber noch mehrere Rahmen rumliegen. 
Kannst ja mal anrufen: 07272/76633
Gruß
Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Geislingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Harald u. 454Big, 

Danke euch für die Tips. 

Ich werde zuerst mal bei Jürgen anrufen, ob er vielleicht noch einen 
Rahmen für BJ:1975 hat.
Wenn nicht dann komme ich gern auf das Angebot von 454Big zurück und werde mal
Mikey fragen.
Gruss Robby
	
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Geislingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,  

vielen Dank für die Tips.( besonderer Dank an Red Dragon) 

Dank euch hab ich schnell einen guten Rahmen bei Jürgen Bien gefunden. 
Nun kann ich mit der Restauration weitermachen.
Gruss Robb
	
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.