| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin,
 wer kann etwas - positiv oder negativ - zur Fa. RD CLASSIC sagen. Die (Selbst-) Darstellung erscheint ja erst mal positiv... Aber gute Fotos sind halt nicht alles.
 
 Didi
 
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zuletzt HIER  erwähnt.
    , ...........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Fotos lassen die Fahrzeuge in deutlich besserem Zustand erscheinen als er tatsächlich ist. Das ist auch bei RD Classics nicht anders.  Allerdings passen meistens die Preise von RD Classics deutlich mehr zu den fototechnisch vielversprechend guten Fahrzeugzuständen als zu den realistisch weniger Guten.
 Manchmal kann man dort aber auch einen richtigen Schnapper machen. Mir sind ein paar Fahrzeuge bekannt, bei denen mir der Gedanke kommt, dass man bei RD Classics heftigst geraucht hatte als man sie in super Zustand zu super Kurs an die Kunden abgegeben hat.
 
 Also wie immer: Um die reale Besichtigung kommt man nicht umhin.
 
 Ein Besuch lohnt aber immer. Kurzweile, viel zu sehen und für Lehr-Besichtigungen sehr gut geeignet.
 
 viele Grüße
 
 Anke
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		RD Classic: Klasse für einen Samstagssaziergang     
Aber da was kaufen     
Gruß
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die Preise bewegen sich oft im oberen Bereich des vertretbaren.Man hat jedoch alle Zeit um einen Wagen zu untersuchen.
 Es wird nicht verhandelt.
 TÜV ist teuer.
 Es wird nichts geschönt, die Wagen werden so verkauft wie sie gekauft werden, da können auch schon mal Teile kaputt sein.
 Ich fand die nicht so schlimm wie hier immer dargestellt, man darf halt nicht den Anspruch haben top Autos zu einem günstigen Preis zu bekommen.
 Ein Freund hat da eine C3 gekauft.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine gute Firma, ohne wenn und aber.  
Die Autos, die RD in USA findet und kauft, repräsentieren exakt den Angebotsmarkt in den Staaten.  Deren Vorteile liegen auf der Hand: die Autos sind in Deutschland und können frei von jeder Kaufverpflichtung besichtigt werden.  Dazu sieht man 400 Fahrzeuge jeder Marke, alles unter einem Dach.  
Das die nicht handeln lassen, ist doch kein Wunder, bei deren Potential.  
 
Have fun.
 
Ach so:  
PS  Unser Strassenkreuzer, bei RD gekauft,  ist makellos und fahrt seit drei Jahren einwandfrei. Die Schloss Dyck Teilnehmer haben ihn ja gesehen.    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 455 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: nrw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002  Pewter Kennzeichen: KLE Baureihe (2): weiss Baujahr,Farbe (2): andere JP Kennzeichen (2): KLE Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteZitat :: Tüv ist teuerDie Preise bewegen sich oft im oberen Bereich des vertretbaren.
 Man hat jedoch alle Zeit um einen Wagen zu untersuchen.
 Es wird nicht verhandelt.
 TÜV ist teuer.
 Es wird nichts geschönt, die Wagen werden so verkauft wie sie gekauft werden, da können auch schon mal Teile kaputt sein.
 Ich fand die nicht so schlimm wie hier immer dargestellt, man darf halt nicht den Anspruch haben top Autos zu einem günstigen Preis zu bekommen.
 Ein Freund hat da eine C3 gekauft.
 
 Frank
 
Ja allerdings wenn man selbst soviel dafür bezahlen muss geben die das auch weiter,wird meines Wissens in Issum gemacht    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 75Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976, schwarz
 
 
 
	
	
		Moin Didi,  
was hast du denn vor? Da wird man ja neugierig...    
LG, 
Esther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin Esther, 
da ich schon mal ca. 12 Jahre eine C3 gefahren habe (die läuft übrigens heute noch ohne Probleme im Club) bricht es immer mal wieder bei mir durch, dieses "Back to the roots" Feeling :C3spin:
 
Aber ich bin schon mal durch die gesamte Republik gefahren und habe fast nur "Schrott" zu sehen bekommen. Kennst Du ja nun vielleicht auch aus eigener Anschauung...     
Das möchte ich diesmal vermeiden. Daher meine Frage hier wer den Händler kennt.     
Natürlich weiß ich, dass mich das im konkreten Fall nicht von einem Besuch vor Ort entbindet. Aber deren tolle Fotogalerie verführt so ein wenig zum (fast) Blindkauf per E-Mail oder Telefon...   
Daher danke an Euch für jede Meinung hier...    
LG 
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 |