| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Leverkusen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; 427er; blau Kennzeichen: LEV- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C3-Gemeinde,
 könnte gut ein paar Ratschläge oder Tipps gebrauchen.
 
 Weiß gar nicht wie ich den Fehler/defekt beschreiben kann, werds halt bestmöglich versuchen zu beschreiben.
 
 Zu den Daten:
 69er BB, Stingray
 454 cui
 4 Gang Schaltgetriebe , Hurst Shift Kid
 
 Zur Fehlerbeschreibung:
 Mit der Lady bei heutigem Sonnenwetter kleine Ausfahrt; alles Top.
 Kein haken oder mucken der Schaltung, halt alles so wies sein soll.
 Das Schätzchen kurz abgestellt um die Dächer wie einzusetzen, wieder losgefahren und dann, nix mehr mit schalten.
 Eingelgt scheint gefüht derzweite oder dritte Gang zu sein.....wohl eher der zweite.....
 Bekomme den Gang auch nicht per Gangwahlhebel raus.
 Kupplung trennt, so das kein Kraftschluß zustande kommt.
 Alle anderen Gänge lassen sich nicht einlegen.
 Seltsam ist dass ich den R-Gang vermeintlich reinbekomme(Zündschüssel läßt sich abziehen  auch zu sehen an der Lenksäule) aber nix ist mit Rückwärtsfahren.
 
 Getriebe macht auch bisher keine nennenswerte Geräusche.
 Gelegentlich, sporadisch hatte ich schon mal den Eindruck dass die Gänge nicht sauber einlegen ließen, wie so ne Art Verspannung im Antriebsstrang. dies aber auch nur  1-2mal in dem Jahr.
 
 Werde das gute Stück morgen auf die Grube stellen und mir die Sache mal aus der Nähe betrachten.
 
Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Wahrscheinlich was am Schaltgestänge abgefallen.Das ist nicht schwer zu reparieren.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Mit der Hurst Schaltung gibt es ab und zu merkwürdige Sachen. Da legen sich dann zwei Gänge auf einen Schlag ein und es bewegt sich nichts mehr.Unter das Auto krabbeln, von unten an den Hebeln am Getriebe ziehen, bis der Gang, der nicht reingehört, wieder rausspringt.
 Meist eine Sache von Minuten, bei Glück Sekunden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		ist denn jetzt irgendein Gang eingelegt ?
 (nur vorsichtig kontrollieren - es könnten eventuell auch 2 Gänge parallel eingelegt sein)
 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Eigentlich müsste die Verriegelung im Deckel des Getriebes verhindern, dass man 2 Gänge gleichzeitig einlegen kann. Ausser dem Rückwärtsgang natürlich.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Leverkusen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; 427er; blau Kennzeichen: LEV- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zunächst schon einmal ein fettes DANKE  für die schnellen Antworten und Tipps.
 @stocki
 ja,, es ist ein Gang eingelegt...
 
 @zuendler u. Frank the Judge
 gehe bisher auch davon aus dass sich Gestänge bzw. Umlenkhebel oder verhakt, verklemmt wie auch immer hat
 
 
 Wie gesagt, werde das Schätzchen nacher von unten zwecks weiterer Analyse oder Fehlerbehebung anschauen und berichten.
 
Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		und welcher Gang ist es ?     
kann man in irgendeiner Position des Schalthebels fahren ?  wenn ja, vorwärts oder rückwärts ?
 
ist der Widerstand am Schalthebel immer "normal" oder in manchen Bereichen sehr leicht und locker ?
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Leverkusen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; 427er; blau Kennzeichen: LEV- Corvette-Generationen:  
	
	
		@stocki...denke es ist der zweite Gang der momentan permanent "eingelegt" ist.
 
 ...fahren läßt sie sich bis auf eingelegten Rückwärtsgang, wie gesagt und im Eingangsthread erwähnt....und bekomme halt auch nicht ausgekuppelt, also Gang raus....
 
 Schalthebel läßt sich relativ normal bewegen für Rückwärts, Gang eins und zwei, für Gang drei und vier keine Chance...
 
Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von blauerbaron@stocki
 ...denke es ist der zweite Gang der momentan permanent "eingelegt" ist.
 
 ...fahren läßt sie sich bis auf eingelegten Rückwärtsgang, wie gesagt und im Eingangsthread erwähnt....und bekomme halt auch nicht ausgekuppelt, also Gang raus....
 
 Schalthebel läßt sich relativ normal bewegen für Rückwärts, Gang eins und zwei, für Gang drei und vier keine Chance...
 
War bei meiner C 2 auch mal , war ne Schraube vom Schaltgestänge lose...... da würde ich als erstes nach gucken
 
Viel Glück
	 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		hier findest Du eventuell einige Infos, ich hatte mal was Ähnlicheshttps://www.corvetteforum.de/thread.php?...user=11932 
Edit sagt, ich fände es ziemlich "unpraktisch", wenn alle Bilder aus den früheren Threads verschwunden blieben     
so ist auch die Hilfestellung über die Suche relativ sinnlos    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |