Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Aha, ein rollender Backstein.
Das wird dann mit der Corvette und dem Camaro künftig wie mit den F-Bodys wo man nur andere Frontmasken drauf geschraubt hat um andere Modelle zu bekommen.  
 
Kein guter Fake imho.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Aber das Heck sieht interessant aus. Würde der C7 viel besser stehen ...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: RV
Baujahr,Farbe: 2008
    
	
 
	
	
		Welchen Nutzen erhofft man sich von einem Mittelmotor? 
Die Gewichtsverteilung ist ja aktuell schon optimal. Ist ein geringeres Trägheitsmoment angestrebt?
Kann mir gerade keinen Performancevorteil durch den Mittelmotor vorstellen... Wenn das Konzept schon drastisch verändert werden soll, dann stelle ich mir einen deutlich größeren Performancevorteil durch Allradantrieb vor.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Oder Nissan F 430...... 
 
aber nicht schlecht