| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mirko,bei der sieben fehlten die Striche, bei der fünf war der untere Strich noch sichtbar. Auf der Fahrt nach Hannover gestern war dann die Acht wie ein E. Zurück in Bad Oeynhausen gestern, war alles wieder richtig angezeigt. Denke aber, der Fehler kommt wieder.
 
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Walter, 
ich denke da werden die Kontakte bzw. der Stecker zum LC-Display nicht mehr ganz in Ordnung sein. Oder es hat sich ein Kabel losegewackelt. Schau mal hier, vielleicht hilft dir das: https://www.youtube.com/watch?v=4de76cWC-MY 
Ist wohl ein recht häufiges Problem, zur Reparatur musst du aber das Kombiinstrument zerlegen...
 
Viele Grüße, Mirko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Mirko,ich antworte etwas verzögert, da ich häufig nicht ins Forum komme. Werde mir das ansehen und dann meinen PC-Spezi konsultieren. Der ist der Mann für Filigranarbeit. Sonst schicke ich das Ding nach dem 1.11. ein, dann ist Winterpause.
 
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Mörfelden-Walldorf Baureihe: Mercedes SL 500 Baujahr,Farbe: 2002,Silbermetallic Kennzeichen: GG-SB 652 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ermi 
Falls Du wirklich eine neue Tachoeinheit benötigen solltest. 
Schau mal hier:
corvette-center 
Die bieten gebrauchte Teile an.
 
Gruß
 
Bernd
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Super Leute,Antworten mit konkreten Tips sind das, was man sich wünscht.
 
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 nachdem ich nun von Euch wirklich gute Tips bekommen habe, gabs eine Überraschung. Auf der Rückfahrt vom Stammtisch in Hannover schaue ich in Bad Oeynhausen auf den Tacho und stelle fest, es geht wieder alles. Die 7 wird richtig dargestellt, die 8 ist kein E mehr, alles ok. Fragt sich nur wie lange.
 
 Aufgefallen ist mir noch, dass die Tachobeleuchtung manchmal heller bzw. dunkler wird.
 
 Kennt jemand das Problem bzw. Abhilfe.
 
 Ob die Tachoanzeige und die Helligkeit miteinander zu tun haben, kann ich natürlich nicht sagen.
 
 Gruß
 
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Deutschland - Hilden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Blau/blau Baureihe (2): Baustelle Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Die Tachobeleuchtung hat einen Sensor für das Umgebungslicht und stellt diese dementsprechend hell od dunkel. evtl. Sensor defekt od. alte "kalte Lötstelle" ausbauen und mit Lupe mal nachschauen.
 2. Möglichkeit hell dunkel Drehknopf für Tachobeleuchtung hat nen Wackler. Paar mal von min. nach max drehen. Evtl hilfst.
 
 Viel geschrieben wobei ich nicht genau weiß ob es bei dem runden Dashboard genau so ist wie bei dem alten eckigen.
 
 Gruss Stefan
 
Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, das es auch anständige Menschen gibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Stefan,
 Regler habe ich schon probiert, funktioniert eigentlich ganz normal. Lichtsensor schließe ich eher aus, da die Helligkeit innerhalb kurzer Zeit "pumpt".
 
 Denke muss doch mal alles an meinen PC Spezi geben, mit Lötstellen und Kontaktschwierigkeiten kennt der sich aus. Meine eigenen Fähigkeiten sind da eher eingeschränkt. Bin auch schon gewarnt worden, dass alles empfindlich auf elektrostatische Aufladung reagiert.
 
 Zur Not bleiben ja noch deine Anschriften. Das die sowas machen, zeigt ja, dass solche Probleme öfter auftreten.
 
 Gruss
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Walter,
 der Lichtsensor reagiert mitunter auf einzelne Wolken am Himmel. Um sowas auszuschließen, leg doch das nächste mal, wenn die Helligkeit "spinnt", die Parkscheibe auf den Sensor. Bleibt die Beleuchtung dann konstant, ist alles in Ordnung.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  |