| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, Weiß Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Corvette Freunde,     
ich suche für mein C5 ein Frontspoiler (Carbon wenn es möglich ist) hat jemand von euch sowas rumliegen oder kennt ihr jemand der so ein Spoiler los werden möchte. Ich habe mitbekommen das die sehr oft kaputt gehen??! Wer hat damit Erfahrung gemacht?
 
Danke euch im Voraus    
  Born to be vorn!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Baden Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		vorsichtig fahren dann geht das .... 
und gut fest machen   
p.s. mein erster hats auch nicht überlebt....      
Edit: tiefergelegt
	
Legends never Die...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gladiator 
Also ich habe den jetzt rund 29000 km dran und er lebt noch      selbst die Touren in die Provance, Toskana und Tschechien/Polen hat er überstanden. Habe allerdings einen lackierten und keinen Carbon.
 
Fahrzeug ist nicht tiefergelegt, den sonst geht es gar nicht! 
Man muss schon ein wenig mehr schauen, was so im Weg liegt , aber er steckt auch viel weg. Aussehen tut das Teil einfach Klasse    
Der Werner ( Molle )  hat sicher welche vorrätig.
 
Gruß
 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 584 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gladiator, 
habe ich soeben in der Bucht entdeckt, ist genau das was Du suchst, allerdings nicht in Carbon.
https://www.ebay.de/itm/Corvette-c5-fron...234081a971 
Gruß      TONI   
Ich bin zu alt um jung zu sterben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, Weiß Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
@ Gonzo mein C5 ist auch tiefergelegt deshalb mache ich mir Gedanken! 
@ Joachim ich war zufällig letzte Woche Service machen bei Werner (Molle) er hat mir d. Spoiler abgeraten da mein C5 wie gesagt tiefergelegt ist....  
@ Toni danke dir für die mühe es klingt verlockend oder??! Aber was kann man für so ein Spoiler zahlen muss ja noch schwarz lackieren aber mit 150€ ist das erledigt, neu bei Werner kostet ca. 700€... 
 
Ich meine fahren und die ganze Zeit Lesern ob Haare auf der Strecke liegen damit ich nicht drüber fahren soll Ich muss jetzt schon sehr vorsichtig fahren da ich meine teuere Felgen nicht beschädigen möchte und wie ich das hier lese soll mit dem Spoiler wahrscheinlich noch schlimmer werden ich glaube da geht der Spaß am fahren verloren und das ist ja nicht Sinn da Sache...  
 
Aber wie auch schon Joachim geschrieben hat es sieht einfach klasse aus es reiz mich auch richtig Mensch was nun    
  Born to be vorn!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann da nur sagen: Entweder tiefer oder Spoiler, beides zusammen geht nicht      wenn du sie tiefer hast, dann wirst du schon Probleme haben, wenn du in einigen Städten in verkehrsberuhigten Zonen auf diese schönen Bodenschwellen triffst . Da ist meiner dann manches Mal schon auf gleicher Höhe. Wie gesagt, er steckt schon einiges weg, aber wenn er tiefer liegt als der Schweller, dann wird er das wahrscheinlich nicht unbeschadet überstehen. Auch Einfahrten werden dann sehr schwierig. Selbst auf der Autobahn wirst du ihn ständig hören. 
 
Da ich ja auch die Scheinwerfer von Dominik drin habe, ist das mit dem Spoiler ein tolles Gesamtpaket in meinen Augen und das sie ein bißchen höher liegt stört mich nicht.
 
Gruß
 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, Weiß Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		@joachim jetzt hast mich so gut wie überredet es nicht zu machen danke dafür :( machmal will man mansche Sachen einfach nicht hören      weiß ja wie es ist....
 
Übrigens wir sehen uns am Sonntag in Böblingen du bist ja dort oder? Würde gerne mir d. Spoiler ansehen... 
Vorraussetzung es gibt schönes Wetter    
  Born to be vorn!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde wohl oder übel da sein, egal wie das Wetter wird       
Melde dich einfach bei mir. Meine Annyversary wird am Stand von US Car Renz stehen!
 
Bis dann 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Baden Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		kauf dir einen das macht optisch viel aus.musst ihn halt richtig festmachen und unebenheiten langsam überqueren (aber das musste ja eh schon)
 
Legends never Die...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Koblenz Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann das oben geschriebene allesamt bestätigen.Meine C5 ist auch tiefer mit Spoiler die erste Macke habe ich mir nach 3 Tagen an einem Bordstein rein gefahren.
 Manche Speed Bumps muss ich großräumig umfahren. Parkhäuser gehen überwiegend gar nicht mehr.
 Insbesondere der Böschungswinkel reduziert sich massiv durch den recht langen Überhang vorne beim Anbau eines Spoilers, so dass auch Einfahrten, die  Berg auf oder Berg ab gehen nur noch sehr eingeschränkt befahrbar sind. Aber es sieht eben deutlich besser aus mit dem Spoiler.
 Aerodynamisch dürfte das Ding einen Nutzen von nahe bis gleich null haben.
 
 Gruß
 
 Alecs
 
 Edit: Auf der Signatur und dem Avatar ist die Dame noch unten ohne aber die Tieferlegung ist erkennbar
 Ach ja - und beim TÜV aufpassen. Auf dem versenkten Rollenprüfstand für die Bremsen wird es je nach Tieferlegung arg knapp. Den Prüfer, wenn er sich mir Vetten nicht auskennt, auf jeden Fall darauf hinweisen, ganz sanft in die Kuhle zu fahren :) War zum glück bei meinem (Dank dem Tipp von Werner) nicht notwendig.
 
		
	 |