Beiträge: 121
	Themen: 9
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: Baden-Baden
    
	
 
	
	
		Hallo Freunde...
Hier ein schönes Onbaordvideo von einer Z06...  
 
Sagt mal.. Is das normal, dass ein Schalensitz so wackelt?  
 
Also bei meinen Karren sitzen die Sitze bombenfest!!?? 
Grüße Sascha
	
Lass Gummi fliegen lernen...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Heilbronn/BRD
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, schwarz
Kennzeichen: 
HN-ML 2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Video? Wo?
Mein Recaro Pole Position wackelt leider auch total. Mir wurde mal gesagt, das läge an der elektrischen Konsole und man könnte nichts machen.
	
	
	
07 Corvette Z06
68 Pontiac Firebird Convertible
65 Morris Cooper "Race"
97 Lotus Elise MK1
12 Land Rover Defender 110
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mein Recaro Pole Position wackelt nicht.
Das liegt bestimmt an der Konsole. 
Wenn da was wackelt, wäre es bestimmt gut, das abzustellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 9
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: Baden-Baden
    
	
 
	
	
	
	
Lass Gummi fliegen lernen...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 9
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: Baden-Baden
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenD
Mein Recaro Pole Position wackelt nicht.
Das liegt bestimmt an der Konsole. 
Wenn da was wackelt, wäre es bestimmt gut, das abzustellen.
Nervt das nicht?  

 Oder bekommt man das einfach nicht wirklich mit?
Grüße Sascha
	
 
	
	
Lass Gummi fliegen lernen...
	
		
	
 
 
	
	
		Ja, die sind schon irgendwie sehr "weich" die Sitze, wie gesagt meine sind fest. Das krächz Geräusch im Video kommt glaube ich von der oem Konsole.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 524
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: Kassel
Baureihe: Z06 Ron Fellow
Baujahr,Farbe: 2007
Kennzeichen: KS-RF-600
    
	
 
	
	
		Hallo Sascha,
also wenn man sich die Sitzschultern anschaut, würde ich sagen das ist kein Recaro PP oder vergleichbarer Sitz. Ausgenommen der Endkunde hat sich diesen Sitz so aufpolstern lassen. Aber auch während des Video´s sieht es manchmal so aus als würde der Sitz selbst auch etwas tordieren. Was der Typ da an Sitzmaterial fährt halte ich für indiskutabel. Beim Beschleunigen zieht es ihn gefühlt ein paar Zentimeter weg von der Pedalerie und beim Bremsen drückt es dort hin (ganz großes Kino ich bremse gezielt hart an und mein Körpergewicht mit dem Sitz/Konsole  bremst vorsichtshalber/unfreiwillig etwas stärker an - fehlt nur noch ein Bremsassistent, der mir auch noch hilft, zu meinem Glück).
Bei meinen manuellen Konsolen wackelt nichts, ich kann mir auch nicht vorstellen das es auf der originalen Konsole so stark tordiert (wackeln kann man das in dem Video nicht mehr nennen).
PS: man kann die Strecke nicht so gut erkennen - aber Typ ist eher ein Geradeausfahrer...
Gruß Gerd
	
	
	
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.
	
		
	
 
 
	
	
		Ich glaube, dass die Sitze die billige Ostblock Kopie der TIKT Sitze sind. Optisch von weiter weg "ähnlich". Aber hier sieht man deutlich den großen Unterschied, die sind einfach Müll.
Wie immer gilt, lieber etwas mehr bezahlen und man hat was ordentlich ausgereiftes - unterm Ar... ;-).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 524
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: Kassel
Baureihe: Z06 Ron Fellow
Baujahr,Farbe: 2007
Kennzeichen: KS-RF-600
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von hakaido
Ich glaube, dass die Sitze die billige Ostblock Kopie der TIKT Sitze sind. Optisch von weiter weg "ähnlich". Aber hier sieht man deutlich den großen Unterschied, die sind einfach Müll.
Wie immer gilt, lieber etwas mehr bezahlen und man hat was ordentlich ausgereiftes - unterm Ar... ;-).
Chris -  billige Ostblock Kopien in wahrscheinlich noch besser.....
Gruß Gerd
	
 
	
	
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.