| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Abend Gemeinde,
 ganz unabhängig von dem vorhin eröffneten Threads wegen dem Motorschaden.
 Gibt es schon Infos, ob GM die Probleme mit den Lagerschalen der Kurbelwelle
 bei der handgeschalteten Version in den Griff bekommen hat bzw. überhaupt
 ob GM die Motorprobleme bei der aktuellen Produktion beseitigen konnte?
 
 Sicher gibt es noch keine "100.000 km" Erfahrung, da ich aber über die An-
 schaffung einer C7 nächste Saison (EU Modell Schalter) nachdenke, ist mir
 das sehr wichtig... selbst wenn ich 2 oder 3 Jahre GM Garantie habe, so
 habe ich keine Lust, dass das Auto wegen eines Motorschadens ein halbes
 Jahr im Sommer in der Werkstatt steht, da kein Austauschmotor lieferbar
 ist oder ähnliches, das wäre der Horror für mich.
 
 Ich nehme das Auto schon ordentlich ran - das sollte sie halt aushalten.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich warte mal noch bis Modelljahr 2016,dann sind wohl die meisten 
Kinderkrankheiten behoben und evt. noch diverse Verbesserungen eingeflossen.    
Gruß 
Wolfgang   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Mathias, 
wird wohl noch etwas dauern, bis einer über 100.000 km drauf hat     
Ich kann mit über 10.000 km ohne jegliches Problem (und ohne fehlendes Öl   ) dienen     
Bis zur nächsten Saison sind es wahrscheinlich doppelt so viele, dann berichte ich wieder       Manu
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Es gibt schon einige hundert Motoren, die weit größere Laufleistungen als die 100.000 Kilometer oder popeligen 61.000 Meilen gelaufen sind.
 Was glaubt ihr denn, wie bei GM die Erprobung der Motoren läuft (oder bei jedem anderen Hersteller?) ???
 
 Die Motoren laufen auf Prüfständen, die neben den normalen Drehzahlveränderungen auch die G-Kräfte über verschiedene Achsen und Hydraulikstempel simulieren und natürlich auch in Milford exzessiv im Fahrzeug rangenommen werden.
 
 Von dem Testprogramm kann man als normaler Fahrer nur träumen..... Das schafft eigentlich niemand im normalen Straßenverkehr, auch wenn man glaubt, man "nimmt das Auto richtig ran" !!!
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Frank, und warum kam es dann zu den Problemen mit dem LS7?
 Irgendwie decken diese Tests dann aber doch nicht jedes mögliche Problem ab, und eine Nachfrage eines interessierten Käufers halte ich schon für gerechtfertigt. Die Probleme die der LS7 hatte (und noch hat) haben mich davon abgehalten mir eine Z06 zu kaufen und ich habe mich für eine GS entschieden.
 
 Auch ich werde, wie Matze, die Foren bezüglich Motorprobleme bei der C7 beobachten. Gerade weil hier viel neues an Technik verbaut wurde.
 
 Grüße,
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre meine Kiste warm und habe dennoch einen Durchschnittsverbrauchvon 19,1 Liter derzeit, 60 % Landstraße, 35 % Autobahn und 5 % Stadt.
 
 Der Motor sollte es also abkönnen, wenn er warm ist, hin und wieder in
 den Begrenzer gedreht zu werden oder mal 5 min mit 300 auf der Auto-
 bahn am Stück gescheucht zu werden - und da bin ich mir nicht so sicher,
 ob die C7 das ab kann.
 
 Ich heize zwar mit meiner, jedoch wenn etwas kaputt geht, wird es sofort
 repariert bzw. ausgetauscht und alle Wartungen werden penibel eingehalten.
 
 Die C7 gefällt mir zwar optisch immer besser, aber diese Sache bereitet mir Sorgen.
 Wegen der LS7 Sache habe ich mir auch keine Z geholt. Geht nicht nur ums
 Geld bei solchen Schäden, wenn das Auto ein paar Monate steht,
 habe ich auch nichts davon und würde den Spaß an dem Auto
 vllt sogar so weit verlieren, dass ich es verkaufen würde.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn ich so gedacht hätte, fehlten mir jetzt über 100.000 spaßige Z06-Kilometer. 
Wäre echt schade drum!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Jürgen, auch in einer GS kann man massig Spaß haben. Für viele evtl. sogar mehr als in einer Z. Oben offen und ohne Ventilbruchangst ist auch nicht ohne.... 
Aber du weißt ja... es gibt Dinge die kann man mir nicht erklären....     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Stimmt, da war mal was!      
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wollis-corvetteAlso ich warte mal noch bis Modelljahr 2016,dann sind wohl die meisten
 Kinderkrankheiten behoben und evt. noch diverse Verbesserungen eingeflossen.
 
Es gibt leider nicht nur Verbesserungen. Somit ist es immer schwierig den optimalen Zeitpunkt beim Kauf zu erwischen, zu dem die größten Anlauf-Fehler abgestellt sind und durch PKO- Maßnahmen ( PKO = P rodukt-K osten-O ptimierung)  nicht schon wieder neue Probleme und Qualitätsmängel geschaffen wurden.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 |