| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 200 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; Baldwin schwarz / weiß Kennzeichen: tbd. Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Vettenfreunde,ich habe auf meiner 69er die sich gerade im Import befindet eine eine L88 Longhood Motorhaube drauf. Ich bin mir bezueglich der Eintragung aber unsicher. Meine Literatur sagt, dass es wenige L88 schon ab 68 gab, allerdings kein Bild dazu, so dass ich die Hauben nicht sehen kann. BB Hauben klar, aber ich finde nichts über die L88 in der Langen Version (ohne Wischerklappe).
 
 Fraglich fuer mich ist im Moment, wie ich damit umgehen soll
 - auf eine Eintragung bestehen (mit welchem Nachweis?)
 - hoffen, dass es nicht bemerkt wird
 - Rückbau auf andere Haube (Wischerklappe, Spinne, Filter,...) wäre sehr aufwendig
 
 Ich würde mich über Eure Tips mal wieder sehr freuen und bedanke mich im Voraus,
 Grüsse
 Udo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Darf kein Problem sein!
 1.Beim Prüfer gar nicht ansprechen
 
 2. Wenn er es erwähnt, Bild einer originalen L88 vorzeigen.
 
 3. Erklären, dass das eine Originalhaube war, die somit nicht eingetragen werden muss.
 
 4. Damit war das eine zeitgenössiche Tuningmaßnahme wegen der anderen Luftführung.
 
 5. Wenn er immer noch Probleme macht, TÜV wechseln.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 75Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Udo, 
habe auf meiner 76er eine Ecklers L88 drauf und habe auch eine H-Zulassung (hatte allerdings schon der Vor-Vorbesitzer gemacht...). Würde mich jetzt schon sehr wundern, wenn der TÜV-Typ da mault...
 ![[Bild: 19324174hn.jpg]](https://up.picr.de/19324174hn.jpg) 
LG, 
Esther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Esther,m
 Deine falsche Front hat der Tüver offensichtlich auch nicht bemängelt:-)
 
 
 gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 75Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976, schwarz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; Baldwin schwarz / weiß Kennzeichen: tbd. Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,o.k. das sieht ganz dannach aus, dass es nicht im Schein stehen muss. O.k., dann hoffe ich mal auf eine gute Abnahme und bereite den Notfall "Zeitgenössisches Tuning" via Bilder vor.
 Gruesse
 Udo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Esther
 ich finde es auch sehr schön. Hätte ehrlich gesagt auch am liebsten diese Combi. Steile Scheibe 80er Front.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 75Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Udo,nee, im Schein ist da schon mal gar nichts von eingetragen...
 Mach mal, wie JR gesagt hat, gar nichts zu sagen, der wird dich nicht drauf ansprechen.
 LG,
 Esther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 75Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Gene, 
Na, ich hatte zu Anfang schon gedacht, vielleicht mal rückzurüsten... Aber jetzt nicht mehr. Yvette und ich sind individualistisch unterwegs    
LG, 
Esther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Halo
 An Rückrüstung habe ich auch gedacht, habe alles da liegen, was man dazu benötigt, also Wipertür, Haube usw.
 Kann mich aber nicht dazu entschliessen, da ich die lange Haube sehr schick finde.
 Macht die Frontansicht noch länger und bei der L88 sauberer, da die originale kurze L88 Haube im NIrgendwo endet, während die lange L88 Haube bis sauber an die Scheibe geht.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |