Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Wenn du auf der von dir verlinkten Seite auf den Application Tab schaust findest du haufenweise Achtzylinder wo die Batterie passen soll, u.a. auch alle Corvette C3 Modelle mit allen Motorisierungen ... sollte also passen.
Ansonsten versuch es doch mal mit einer 70 Ah 
Winner und Seitenanschlüssen, falls du diese Originalanschlüsse noch hast.
Gruß, Sigi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Optimas haben in der Tat "relativ" wenig Ah, dafür aber sehr hohen Startstrom (CCA/CA). Und sie halten nahezu ewig...
Wenn Dein Auto lange Standpausen hat (Winter), dann würde ich nen Trennschalter einbauen und die YellowTop nehmen  
 
Gibbet z.B. hier: 
https://shop.osd-schenck.de/Batterien-1/...IMA-RedTop
Wenn sie tiefentladen ist: Zweite voll geladene Batterie parallel anschließen und ca. 10 Stunden bei 2 A laden.
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Berlin-Spandau-Kladow
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Bluepearl Metalflake
Kennzeichen: 
B-VI 73 H
Baureihe (2): 
1973 Airbrush
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Kennzeichen (2): 
B-JE 73 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Sigi, hallo Martin,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich für die Optima Red Top 50Ah RT U 4,2 entschieden, außerdem habe ich dieses Ladegerät bestellt: CTEC MXS 25. Ich habe von einem Freund wahre Wunder über dieses Ladegerät gehört. Ich werde berichten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Takki
Ich habe von einem Freund wahre Wunder über dieses Ladegerät gehört. Ich werde berichten.
Das etwas einfachere ( und kostengünstigere) MXS 5 befindet sich in meinem Besitz, dein Freund hat nicht übertrieben, es ist ein hervorragendes Gerät und sowohl als Erhaltungsladungsgerät als auch zum regenerieren von älteren oder tiefentladenen Batterien absolut klasse.
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Berlin-Spandau-Kladow
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Bluepearl Metalflake
Kennzeichen: 
B-VI 73 H
Baureihe (2): 
1973 Airbrush
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Kennzeichen (2): 
B-JE 73 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Sigi,
ich habe das 25er genommen, da ich ein wenig geduldiger Mensch bin, soll tatsächlich aufgrund der höheren Leistung fast fünf Mal schneller sein. Bei meinem Ladegerät gibt die Batterie beim Startversuch zwar wieder ein leises Geräusch, mehr aber nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 107
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) : 
LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) : 
89, rot, 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Äh, bitte wie?
die Batterie gibt ein Geräusch beim Startversuch?? Kannst du das genauer erklären?
	
	
	
Moin, Moin
Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		oh Gott, in dem Fall würde ich mich aber schnellstens von der Batterie trennen. Das hört sich aber nicht gut an!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Berlin-Spandau-Kladow
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Bluepearl Metalflake
Kennzeichen: 
B-VI 73 H
Baureihe (2): 
1973 Airbrush
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Kennzeichen (2): 
B-JE 73 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sorry, ich habe mich mal wieder nicht exakt ausgedrückt, natürlich gibt der Magnetschalter sein Schaltgeräusch von sich - für den Starter reicht es jedoch nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Takki
... natürlich gibt der Magnetschalter sein Schaltgeräusch von sich ...
Ich glaube die beiden da oben haben das sehr genau gewusst  
 
Gruß, Sigi