| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 bei mir steht nach demnächst erfolgenden Runterdrehen/Montage von Distanzen auch eine Vermessung an.
 
 Zu wem kann ich denn beruhigt zwischen Ulm und Stutgart gehen um das professionell nach den Semi Race Werten einstellen zu lassen?
 
 Danke im Voraus für Eure Tipps.
 
 Gruß
 
 Lars
 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
meine Recherche im WWW hat heute einen vielversprechenden Treffer in meiner Nähe geliefert.
 
Über die moderne berührungslose Nussbaum-Achsvermessungsanlage und die Kompetenz der Mitarbeiter bei EKZ Rettenmaier in Esslingen habe ich viel gutes gelesen und ein anschliessendes Telefonat war auch äußerst kompetent.
 
Kosten werden laut tel. Auskunft bei ca. 100 Euro liegen. Das mitbringen von Vorgabewerten stellt absolut kein Problem dar.
 
Werde sobald alles montiert und runtergedreht ist dann dort mal die Semi Race Einstellungen bei EKZ machen lassen, da ich hier am Albtrauf rauf und runter doch einiges an Kurven fahren (darf    - haben ja hier was Steigen und Serpentinenstrecken angeht paradiesische Zustände    ).
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit EKZ gesammelt?
 
Noch verstellte Grüße
 
Lars
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 nachdem ich nun mit den Fahrwerksumbauten und -reparaturen fertig war, ging es natürlich auch ans Vermessen der Lady. Ich habe hier sehr viel Gutes über die Einstellwerte des Threaderstellers gelesen, fahre jedoch eine C5 und musste erst mal schauen, ob ich die Werte so übernehmen kann. Es gibt ja Achsmesswerte 97 - 2000, 2001 - 2004 und Z06.
 Meine Lady stand bis jetzt auf den original Einstelldaten wie ausgeliefert. Im direkten Vergleich waren die Werte, besonders Sturz, doch etwas höher als Standard, doch im Allgemeinen zahmer als die C5Z06.
 
 Also die Lady auf die Bühne und eingestellt. Aufgrund der Tieferlegung ist mir Sturz und Nachlauf immer weder "weg gelaufen" aber mit etwas Geduld stimmen die Werte exakt mit den Sollwerten überein. Einzig ich habe die Spur bis ans obere Ende der Toleranz eingestellt. 0° mag ich einfach vom Gefühl her nicht und ein bisschen Vorspur schadet keinesfalls, sondern hilft eher dem Geradeauslauf.
 
 Ergebnis? Ich bin begeistert. Wie Einige hier geschrieben haben, ein völlig neues Auto. Man merkt schon beim Losfahren den Unterschied und das angenehme Gefühl hält bis in den High Speed Bereich an. Alle Vorteile die hier schon beschrieben wurden kann ich auch für die C5 bestätigen.
 
 Das Bremsstaubproblem ist nun auch geringer geworden, man braucht sehr viel weniger und erst später zu bremsen, die Lady fährt nun einfach durch die Kurven, und das so sauber, wie mit dem Lineal gezogen.
 
 Fazit? Auch für die C5 sehr empfehlenswert.
 
 Viele Grüße,
 Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen 
Entschuldigt bitte die "komische" Frage.
 
Gelten diese für die C6 bewährten Einstelldaten auch für die C7 oder benötigt die C7 andere Daten?
 
Danke im Voraus für Eure Einschätzung    
Gruss Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich eine C7 und ein normales Fahrprofil hätte, dann würde ich es bestmmt am Anfang mal mit genau den Einstellungen hier als Ausgangs-Setup versuchen und nicht mit Werten fahren, die im Auslieferungszustand vorhanden sind.
 Nach vielleicht 1000 oder 2000 km kann man ja immer nochmal was in die ein oder andere Richtung anders einstellen, je nachdem ob man mehr Stabilität oder schnellers Einlenkverhalten oder was auch immer favorisiert.
 
 Ach ja und den Leuten immer deutlich sagen, daß die alles extrem festziehen sollen(mehr Nm als vorgegeben wird), sonst kann sich alles wieder leicht verstellen und dann nützen auch die besten Werte nichts mehr.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen
 Vielen Dank für deine Einschätzung.
 Mit Ausgangs Setup meinst du die Werte, die im allerersten Posting von Frank angegeben sind?
 
 Edit: Kannst du das PDF vom ersten Posting von Frank öffnen? Ich nicht. Es scheint beschädigt zu sein...
 
Gruss Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das müßten die sein. Haben ja genug Leute hier ausprobiert und die sind alle zufrieden mit der Einstellung.
 Ich bekomme den Link gerade auch nicht geöffnet. Vielleicht hat ja jemand noch die Daten.
 
 Ich fahre andere Werte, die mehr für Trackeinsätze gedacht sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph,
 ich habe dir eine email geschickt.
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralf 
Vielen lieben Dank fürs zusenden der Fahrwerksdaten.
 
Wie sieht es aus mit einseitiger Abnutzung der Reifen mit diesen Einstellungen? 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (Reifen innerhalb einer Saison extrem Einseitig abgefahren, haben kaum 5000 km gehalten) ist mir sehr wichtig, dass die Reifen gleichmässig abgefahren werden. Ist das mit diesen (deinen) Werten der Fall?
 
Sind diese Daten ohne Weiteres auf die C7 übertragbar? 
Bist du schon mal eine C7 gefahren? Was hältst du fahrdynamisch von ihr?
 
Nachdem ich vermutlich eher nicht auf eine Rennstrecke gehen werde, ist mir gleichmässige Abfahren fast wichtiger als das letzte Grad Zielgenauigkeit...
 
Nochmals Danke und ein schönes WE    
Gruss Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph, 
habe ich dir alles per email beantwortet, und ich weiß, du hast es inzwischen gelesen. Macht aber nichts, es hat sich nur zeitlich etwas überschnitten. Somit muss ich hier nicht nochmal ausführlich darauf eingehen.
 
Gruß   
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |