| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 1
 Registriert seit: 08/2009
 
 
 Ort: München
 Baureihe: zZ ein Motorrad
 Baujahr,Farbe: ´84 rot
 
 
 
	
	
		ich möchte mich langsam auf die suche begeben. Zielobjekt ist eine Chrome-bumper mit bigblock in besserem zustand. bei mobile ab 35k€. (soviel wollte ich nicht ausgeben) 
ist es möglich, etwas in DEM zustand aus Amiland zu importieren und günstiger davonzukommen? 
22k€ = 30k$ 
dafür müsste man was gutes bekommen, oder bin ich zu blauäugig, was die preise betrifft?
  
was ist von diesen 2 auktionen zu halten?
https://cgi.ebay.de/ebaymotors/Documente...495wt_1293 
die hier ging für 20k weg.
https://www.ebay.com/itm/1969-Corvette-S...7675.l2557 
(wenn ich schon lese..."paint is 6 months old...not perfect")     
Uwe 
 
ps:  
früher dachte ich, man könnte billig kaufen, selbst hand anlegen und kommt somit günstiger davon. 
aber das gilt bei den C3 schon lange nicht mehr. auch bin ich realistischer in der einschätzung, was den aufwand betrifft. 
es macht wohl  mehr sinn, die C3 gleich im guten zustand zu kaufen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:früher dachte ich, man könnte billig kaufen, selbst hand anlegen und kommt somit günstiger davon.aber das gilt bei den C3 schon lange nicht mehr. auch bin ich realistischer in der einschätzung, was den aufwand betrifft.
 es macht wohl mehr sinn, die C3 gleich im guten zustand zu kaufen.
 
das hast Du richtig erkannt, ansonsten solltest Du, falls nicht bereits geschehen, Dir die anderen vielen Suchen hier und die zuletzt von Axel (bigbossman) mal durch lesen. 
 
Dort ist bereits sehr viel über Preise und Qualitäten geschrieben worden.
 
Viel Erfolg bei Deiner Suche!! Und ja, die Auswahl in den USA ist deutlich größer.
 
Mit aufmunternden Grüßen von einem, der Dein Projekt auch vor kurzem vollendet hat
 
Peter     
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Chrombumper mit BigBlock beginnen bei 35K USD wie du schon richtig schreibst. Wenn du aber einen eher besseren Zustand haben willst, dann ab 45K USD aufwärts und bei MN wirds noch teurer (hat dann aber auch mehr werterhalt). Wie immer Baujahr 68+69 sind am teuersten (und auch am schönsten), ab 70 wirds dann billiger.
 Und wie immer gilt: "You get what you pay for".
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:aber das gilt bei den C3 schon lange nicht mehr. 
Das galt noch nie, da der Einkaufspreis einer guten C3 einfach zu niedrig ist.
 Zitat:wenn ich schon lese..."paint is 6 months old...not perfect" 
Ich finde diese Beschreibung gut und ehrlich. Die meisten Amerikaner bezeichnen eine schlecht durchgeführte Lackierung als "best of show".
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Eine gute 68/69 C3 BB bekommst Du nichtmal für 40000$ ... Ich wage auch zu bezweifelndas du eine gute SB für 30000 bekommst. Das sind Einstiegspreise für passable "Driver".
 
 Wobei "gut" von Dir definiert werden sollte. Kann durchaus sein das Du einen
 "Driver" suchst. Dann würde ich bei Deinem Budget zu einer SB tendieren. Da gibt es
 sicher Autos in akzeptablem zustand.
 
 Note: Die Jungs da drüben haben auch nichts zu verschenken.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BBQ870ich möchte mich langsam auf die suche begeben. Zielobjekt ist eine Chrome-bumper mit bigblock in besserem zustand. bei mobile ab 35k€. (soviel wollte ich nicht ausgeben)
 
 
 ist es möglich, etwas in DEM zustand aus Amiland zu importieren und günstiger davonzukommen?
 22k€ = 30k$
 dafür müsste man was gutes bekommen, oder bin ich zu blauäugig, was die preise betrifft?
 
 
 
 
 was ist von diesen 2 auktionen zu halten?
 
 https://cgi.ebay.de/ebaymotors/Documente...495wt_1293
 
 
 die hier ging für 20k weg.
 https://www.ebay.com/itm/1969-Corvette-S...7675.l2557
 
 (wenn ich schon lese..."paint is 6 months old...not perfect")
  
 
 
 Uwe
 
 ps:
 früher dachte ich, man könnte billig kaufen, selbst hand anlegen und kommt somit günstiger davon.
 aber das gilt bei den C3 schon lange nicht mehr. auch bin ich realistischer in der einschätzung, was den aufwand betrifft.
 es macht wohl  mehr sinn, die C3 gleich im guten zustand zu kaufen.
 
Bei der von dir geposteten 68er wurde der Mindestpreis nicht erreicht, und wenn es wirklich die 435HP Version ist, dann ist die Vette ca. 60-70K USD wert.
 
Bei der grünen 69er stellt es mir die Haare auf. Geänderte  (unpassende und hässliche) Kotflügel, Motoraum alles andere als original, unter dem Dashbord sieht es wild aus. Endtopf falsch, etc, etc. Da hast du viiiiiiiiel Arbeit vor dir.
 
@glimi: stimmt, eine wirklich gute 68-69er BigBlock bekommst du nicht für 40K USD. Da gehts ab 45K USD los. Immer wohlgemerkt die "normale" L36 BigBlock mit 390 HP.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt macht den Mann mal nicht verrückt... 40k, 50k, alles möglich; Aber: 
'70er BB, MN, Frame Off, "Show Quality" Paint (und zwar nach deutschem Maßstab); Deutscher Zustand 1-: Etwas über 30k US$. 
(OK, TH400, kein A/C, und ja angeblich nicht so schön - aber mir gefiel sie     .)
 
Wenn Du etwas Zeit hast, und die Wirtschaft drüber weiterhin nicht in die Pötte kommt, ist sowas drin.
 
Und: Diese Klasse von Autos geht, zumindest meiner Erfahrung nach, seltenst über 'ne ebay-Auktion weg. Das läuft eher hinter den Kulissen, und dann weiß man als Außenstehender nie, was da noch verhandelbar war...
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Bei einer BB sollte man zumindest mit einem Auge auch mal darauf schauen, ob man viel 
fährt, dann kommen zu den höheren Anschaffungskosten auch noch ein paar laufende 
Euros für den Durst.          Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Bitte Zitierregeln beachten! JR 
Hallo zusammen,
 
BB ist schon super, keine Frage! 
Aber Ronald bringt hier die Sache mal richtig auf den Punkt.  
Auch eine SB ist eine geile Corvette ... und eben, ... wie Ronald schon schreibt ...
 
C3 ist (fast) immer schön anzusehen, egal ob BB oder SB.
 
Gruß 
Arnold
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn auch kein BB, dann aber zumindest LT-1LT-1 convertible grey in Florida 
mir hatte der Scheibenrahmen nicht ganz zugesagt, jetzt scheint er aber beim Preis verhandelsbereit zu sein (obo)...
 
oder 
Ein 350/350 Coupe in weiß
350/350 Coupe 
Falls es nicht unbedingt ein BB sein muss    
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 |