Beiträge: 1.473
	Themen: 116
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Linz (OÖ)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
UU 400AT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		I-Sensoren sind perfekt und günstig, seit Einbau keine einzige Störung!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Werne
Baureihe: 
C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe: 
2005, silber
Baureihe (2): 
C4 ZR1 
Baujahr,Farbe (2): 
1991
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gibt es diese Sensoren auch in einer EU-Version?
Gruss
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Frank, der Ebay-Link von "Drahtzieher" weiter oben ist ein EU-Sensor (433Mhz), US funken auf 315Mhz.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Werne
Baureihe: 
C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe: 
2005, silber
Baureihe (2): 
C4 ZR1 
Baujahr,Farbe (2): 
1991
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Euch für die Info. Gut zu wissen, wo es gute, preiswerte Alternativen gibt.
LG
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 43
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Österreich Stmk.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
Baureihe (2): C6 GS 
Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
	
 
	
	
		Ich habe vor ca 1 Monat die selbe Meldung für links vorne erhalten. Nach zwei Pausen (Fahrzeug abgestellt und wieder an) wurde der Sensor wieder angezeigt. Selbe Prozedere bei der letzten Ausfahrt rechts vorne!? Mal sehen was da auf mich zukommt!
	
	
	
Piti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473
	Themen: 116
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Linz (OÖ)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
UU 400AT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Am besten alle 4 neu rein (die I-Sensoren nehmen) und die Ruhe genießen :-)
Ich hatte ständig Fehlalarme mit den orangen GM Sensoren (Batterien auch schon mitgenommen) und jedes mal bei einem Alarm hatte ich ein mulmiges Gefühl....