Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
Wo gibt es einen kompletten Umbausatz auf zweikreisbremse für eine C 2.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Früher habe ich an meinen eigenen Fahrzeugen solche Umbauten auch sofort durchgeführt.
Heute, nachdem ich viele tausend Kilometer auf diversen Fahrzeugen mit Einkreisbremse hinter mich gebracht habe, nahm ich der Originalität wegen Abstand von solchen Umbauten. 
Nachdem ich auch schon einmal einen undichten Radbremszylinder hatte habe ich die Erfahrung gemacht das zum ersten die Bremse nicht sofort komplett ausfällt und zum Zweiten das man merkt wenn etwas undicht wird und man sich darauf einstellen kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: Frankfurt/M.
    
	
 
	
	
		Ich hab meinen Umbausatz direkt (im Zuge eine größeren Teilebestellung) bei Corvettecentral.com bestellt.
Allerdings gleich den inkl. Booster, weil der Preisunterschied zum manuellen System gering ist.
Part#: 192304
Preis ist + Versandkosten (ca. 120,- $), 19% MwSt. und 3% Zoll.
Dafür sind alle Leitungen, Verteiler usw. komplett fertig dabei.
Allerdings gebe ich meinem Vorredner recht.
Ist schön wenn man es hat, aber man braucht es nicht unbedingt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.154
	Themen: 86
	Registriert seit: 01/2014
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meiner C1 ist es auch beim Einkreis geblieben, da hier alles NM sein soll.
Die Split ist aber keine NM, daher war mir hier die Sicherheit vorangig.
	
	
	
Vette Grüße Dolf   
 
![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png)