| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von hakaidoEDIT: Der erste Ferrari (ENZO) kommt an 21. Stelle im Ranking von strassenzugelassenen Sportwägen auf der Nordschleife. Der 2009 458 mit 7:28min an 25. Stelle und das mit 570ps.
 
 Top 100 NS
 
Und der vom ehemaligen Sportchef von Audi mit Audi Teilen aufgebaute Apollo auf dem 5. Platz. Erwähne das hier nur, weil ich mit dem verantwortlichen Fahrwerker, Herrn U.B., einmal länger zusammengearbeitet habe. Er war übrigens auch der erste, der mit einem Auto eine verschneite Skisprungschanze hinauf gefahren ist. Leider sieht es dort momentan finanziell nicht so toll aus.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
		Ja der Apollo ist irgendwie ne geile Kiste ... def. nicht der schönste .. Verarbeitung lässt zu wünschen übrig .. alltagstauglichkeit naja ..  aber das wär mir egal ... Fahrleistungen sind brachial ..
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Der Apollo ist eben ein richtig brachial spartanisches Männerauto     . Ich find den absolut genial.
	
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Der Fahrer des roten 458 ist aus der Nachbarschaft.Ein Linienbus ist schneller.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ich versteh gar nicht, wie hier immer auf den Preisen rumgeritten wird, soweit mir bekannt geben die auf so einen 458 inzwischen 7 Jahre Garantie. 
Würde GM auf - in Deutschland bewegte - Z06 auch sieben Jahre Garantie geben, müssten die das Ding wohl ebenfalls nahe 200.000 € kalkulieren...     
Gruß, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die 458 Speciale,  von denen ich bisher gelesen habe, haben alle um die 300 gekostet.
 Man bedenke, dass allein das Streifendekor 6.000 Euro Aufpreis kostet.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Unabhängig was das Auto kostet, es ist der geilste Ferrari bisher und er macht auch auf dem Track Spaß. Von der reinen Performance bei gleichem Fahrer würde ich ihn knapp über einer Carbon Edition Z06 ansiedeln und etwas unter meiner RZ. 
Also eine gut gemachte Z06 mit knapp 600PS sollte sowohl geradeaus, als auch im Kreis einen Tikt schneller sein und im Vergleich zum 991 GT3 sieht es genau anders herum aus!      
Hier waren wir am RBR mit zwei Speciale, 2 F12 und der X³
  ![[Bild: 19211476xv.jpg]](https://up.picr.de/19211476xv.jpg)  ![[Bild: 19211477we.jpg]](https://up.picr.de/19211477we.jpg)  ![[Bild: 19211478zn.jpg]](https://up.picr.de/19211478zn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		@ JR: Das ist halt wie bei den Uhren. Auf einer Uhr aus den Kaufhaus laufen die Zeiger genauso schnell wie bei einer teureren von Chopard . Es zählt halt auch immer der Nimbus, der ein Produkt umgibt. Letztlich ist er mit ausschlaggebend für den Preis, den ein Kunde bereit ist für das Produkt zu zahlen.
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Vergleich mit den "Uhren" hinkt, das eine ist ein elektronischer Baustein und keine Uhr, daß andere tatsächlich eine Uhr, also ein feinmechanisches Kunstwerk.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wutzer...  Er war übrigens auch der erste, der mit einem Auto eine verschneite Skisprungschanze hinauf gefahren ist.
 ...
 Gruß
 Wutzer
 
Lieber Wutzer,
 
ich bin ja sonst ein interessierter Leser deiner Beiträge, aber das ist ein Schmarren! Der TV-Werbebeitrag war ein klares Fake.
 
Wir müssen für die Präparierung unserer Schanzen selbst die Pistenraupe an die Winde hängen, da hat ein Pkw Null Komma Null Chance!
 
Gruß aus Deutschlands südlichstem Wintersportort.
 
C.
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 |