Beiträge: 185 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 08/2011 
	
	  
	
 Ort: Großraum Stuttgart
 Baureihe (2): 1967, creme
 Baujahr,Farbe (2): Buick GS 400
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
weiß jmd. bei welchen Bj. es die Sidepipes ab Werk als Option bekam? C3 natürlich. 
Sind die evtl. dann problemlos nachrüstbar und TÜV konform...?Falls man so was einbauen möchte. 
 
Danke Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		nur 69
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das war nur '69 eine Option - N14...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich hab welche an meiner 69er u. 78er und finde die gehören einfach zur C3.    
Bezügl. der TÜV Eintragung gibt es hier im Forum schon etliche Threads. Ich würde mir 
vorab dafür einen oldtimerfreundlichen TÜV Standort ggf. hier per PN übers Forum empfehlen 
lassen u. hierzu eine Kopie in deinem Fall einer 71er wo die Dinger schon eingetragen sind 
mitnehmen.   
Pipes kaufen u. dranbauen und dann nicht eingetragen zu bekommen, soll schon vorgekommen 
sein. Ich habe darüber z.B. günstig eine Hooker Anlage bekommen.    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich find SP gehören gerade nicht an eine C3, zerstören sie doch die Linie, sondern an eine C2, wo sie fabelhaft passen. Ausnahme 69er Factory option. 
 
Anders denkenden Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 08/2011 
	
	  
	
 Ort: Großraum Stuttgart
 Baureihe (2): 1967, creme
 Baujahr,Farbe (2): Buick GS 400
    
  
	
 
	
	
		Gabs für BB und SB in 69 oder? Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Ausnahme 69er Factory option. 
Wie ist das gemeint ?  Nur 69er Linien werden nicht zerstört durch die Pipes oder 69er Pipes kann man an alle C3en bauen ?
 
Ja,  69er Pipes gabs für SB und BB.
 
HOOKER ähnliche Pipes gabs auch schon 68/69, zu sehen an den Rennvetten dieser Zeiten. 
Wurden auch über GM  verhökert, allerdings  nur über den Counter.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Günther, wenn eine 69er ab Werk Sidespipes hat, bin ich als Originalitätsfan der Auffassung, man sollte sie dran lassen, auch wenn es der Linie nicht zuträglich ist. 
 
Just my 2 cents. 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Günther, 
ich hab das so gelesen, Edgar findet Sidepipes an C3en füs    nur Originale an 69ern nicht,  
wieso die auch immer eben nicht zu anderen Baujahren passen.     Die Formunterschiede 
der anderen Baujahre sind mir bisher noch nicht bewusst geworden    
Wass solls gut das es andere Meinungen gibt, ist halt alles Geschmackssache    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |