| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BaerliWo könnten wir uns denn treffen?
  Habe natürlich auch kein Interesse Autobahn zu fahren.
 
 Der Josef und der Martin haben sich bei mir bereits für den Hegau angemeldet.
 Müssten die zwei halt irgendwie mitnehmen.
 Wann und wo
  
 Dieter
 
 
 PS: die Frage ist natürlich, ob wir die Vignette nicht für die CCR brauchen ?
 
 Mike ??
 
An Alle
 
Wer es bis zum Hotel ohne Vignette geschafft hat braucht auch keine
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: C 1 Baujahr,Farbe: 1960  rot Kennzeichen: TUT-C 760 H Baureihe (2): Bel Air Convertible Baujahr,Farbe (2): 1957   Rot Baureihe (3) : Bj. 77 u. 81  rot Baujahr,Farbe (3) : 2 x Fiat X 1/9 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Kirchheim u. Teck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Hallo Dieter,
 
 kein Problem, wir können uns z. B. gegen 13h00, oder auch ne halbe Stunde früher, vor Waldshut Tiengen treffen und dann gemütlich weiterfahren. Mehr als 3 Stunden benötigen wir sicher net, dann kommen wir ganz entspannt an.
 
 Gruß Robert
 
Hallo Robert, Hallo Jürgen, 
 
wann fahrt ihr denn zu Hause los? 
 
Würde gerne mit euch fahren, aber weiß noch nicht um wieviel Uhr ich morgens starten kann.
 
Gruß
 
Armin
	 
Es wird Wagen geben,die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
 ![[Bild: corvette_signatur.jpg]](https://www.weisseschaeferhunde.com/images/corvette/corvette_signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter, hallo Armin, 
sodele, hab ein wenig recherchiert, und schlage folgendes vor:
 
Kurz Vor WT auf der B314 gibts einen schönen Parkplatz, da könnten wir uns treffen. Von Hegau aus ist es ca 50 Minuten zu fahren, also eher weniger, der Routenplaner ist da etwas langsam    
Ich würde mit Jürgen gegen 11h00 in Tübingen losfahren, dann müssten wir gegen 13h00 da sein, Wenn wir uns um 13h15 treffen habt ihr genügend Zeit, um dahin zu kommen, von da aus sinds etwa 2,5 Stunden bis Giswil, da können wir noch Kaffeetrinken und kommen entspannt an.
 ![[Bild: 19195444ku.jpg]](https://up.picr.de/19195444ku.jpg)  ![[Bild: 19195445vu.jpg]](https://up.picr.de/19195445vu.jpg)  ![[Bild: 19195446aq.jpg]](https://up.picr.de/19195446aq.jpg)  
Machen wirs so?
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: C 1 Baujahr,Farbe: 1960  rot Kennzeichen: TUT-C 760 H Baureihe (2): Bel Air Convertible Baujahr,Farbe (2): 1957   Rot Baureihe (3) : Bj. 77 u. 81  rot Baujahr,Farbe (3) : 2 x Fiat X 1/9 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Falls Ihr über den Grenzübergang Koblenz fahren wollt, der ist zur Zeit gesperrt.
 
 Ihr müsst also entweder über Bad Säckingen oder wohl eher Laufenburg.
 
 Wir sind dann um die Mittagszeit schon im Hotel und warten auf euch.
 
 Bis dann und schön Teller leer essen damit das mit dem Wetter doch noch klappt.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich bin mal gespannt wieviele der jetzt schon grenzwertig fett laufenden Motoren auf dem Gotthard abkotzen werden     
Zum Glück solls ja nicht so warm werden, das hilft noch etwas     
Btw: Funk nehm ich mal mit.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hm, ich denke, meine wird da so ein Kandidat werden. Der Vergaser ist einfach noch nicht so eingestellt, wie er sollte. Vielleicht erbarmt sich einer der Koriphäen meiner und meiner Kleinen und hilft mir am Freitag den Vergaser noch richtig hinzubekommen.
 In banger Vorahnung, was das Wetter so mit sich bringen könnte, habe ich ein wenig mit Butyl gespielt. Grauslige Ware.
 
 Des Weiteren habe ich noch den Bremskraftverstärker ausgetauscht und das Kupplungsgestänge revidiert. Letzteres ist nun deutlich leichtgängiger und ersteres ist ein Traum. Kein Vergleich zu vorher, aber der Einbau ohne vorherigen Ausbau des Dashboards ist eine Qual.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: CH Baureihe (2): 1979 Blau Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen 
auch ich habe meine Wetterfest gemacht. Glasdächer runter und die  
normalen und dichten T Top montiert. 
 
In Schachen Vergaser sollte meine an und für sich gut sei, aber mann weiss ja nie. 
 
Was das Wetter so macht, lassen wir uns überraschen   . Bei uns war es heute nicht halb so schlecht wie angekündigt.
 
Bis Freitag , hoffentlich trocken   
		
	 |