Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		wenns im Fußraum zischt ist der Bremskraftverstärker in 90 % der Fälle hin.
Dann habt ihr beim Pumpen die hintere Stösseldichtung beschädigt. Ich hatte das auch mal bei einem Malibu jedoch funktionierte der Verstärker noch ganz gut. Nur wie lange???
Das der Motor unruhig läuft und schüttelt liegt daran das vom Innenraum Nebenluft gezogen wird. Also werdet ihr um einen neuen BKV nicht umher kommen. 
Versuchs mal beim US Speedshop in Hamburg. Die haben gute Alternativen von RCP direkt an Lager zu moderaten Preisen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Deutschland/Falkensee
Baureihe: 
c4 cabrio
Baujahr,Farbe: 
1989 Blau
Baujahr,Farbe (2): 
bmw e61, bmw e32
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hy hab ich auch grad das Problem. meiner Zischte nach Bremsung. Bkv ist hin. Membran defekt und Plastikgehäuse gebrochen. Einige werden hier angeboten.
Nummern sind: Gm:10097670
Cardone 20-1404
Bendix R2515188
Wagner 5471401
Austausch ist einfach.Hbz brauchste nicht ausbauen, nur die beiden Muttern zum Bkv abschrauben
Im Fussraum die Verkleidung ab.
Stösselstange Sicherungssplint raus
und die beiden Muttern in der Firewall(Frontblech) abschrauben ist ein akrobatischer Akt aber geht.
Und natürlich Unterdruckleitung am Bkv ab.
 Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		noch ein Tipp von der Werkbank.
Beim Entlüften genügen 2 bis 3 zaghafte Stösse mit dem Bremspedal pro Sattel. Wenn ihr da drauftretet als ob ihr im Fitnesstudio auf dem Stepper steht ist die Stösseldichtung schneller hin als ihr schauen könnt. Sogar bei einem neuen BKV.
Die Membran vom BKV geht nie kaputt, die ist wie ne Elefantenhaut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Bei der 91er gibt es ein Schläuchlein welches gerne beim "Pumpen" mit dem Bremspedal abrutscht. Leider weiss ich nicht mehr genau wo das Teil dran gehört. Auf jedem Fall oberhalb des Bremspedals sollte das irgendwo sein. Aber -> ohne Nuschi NULL Chance 

Bau schon mal den Fahrersitz aus 
 
Edit erzählt gerade von nem Unterdruckschläuchlein 
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
