| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Bottrop Baureihe: C6 , Z 06 Baujahr,Farbe: 2009, Le Mans blue Kennzeichen: BOT - RA  18 Baujahr,Farbe (3) : C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		aus gegebenen Anlass (siehe ¼ Meilen Rennen in Bottrop Kirchhellen) suche ich dringend eine Sportkupplung. Hat jemand Erfahrung mit der Alltagstauglichkeit von Sport oder Rennkupplungen (Stage 1,2,3,4, Doppelkupplung oder Carbon Doppelkupplung) in der Vette?
 Da ich nur ein paar 1/4 Meilen Rennen im Jahr fahren will suche da einen gesunden Kompromiss zwischen Serien und Rennkupplung. Da ich aus eigenen Erfahrungen weiß, das es bei Rennkupplungen heißt, entweder stehen (abgewürgt) oder fahren mit dem Kopf gegen die Rückenlehne hilft mir natürlich eine Rennkupplung nicht viel, wenn ich zu einem Corvette Treffen fahren will. Anderseits brauche ich einen anständigen Kraftschluss auch mit Slicks, wenn ich bei einem 1/4 Meilen Rennen vom Start wegkommen will. Mit anderen Worten: Ich suche eine Sportkupplung mit der man auch einigermaßen im Alltag umgehen kann.
 
 Bitte dringend um Infos meine Vette steht beim Frank in der Service Box.
 
 Grüße
 Rainer
 
Was Du nicht willst , das man dir tut ,was willst du denn , was tust Du hier ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da würde ich empfehlen den Till oder Coolchevy Heinz anzutickern und mal fragen was man da schlau einbaut.
 cu Volker
 
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch Thomas (Tikt-Performance) wäre ein richtiger Ansprechpartner.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		wir verbauen momentan bei solchen Anwendungen nur mehr die Centerforce DYAD Kupplung. ZR1 lässt gerne Pedal durchfallen bei der Z06. Die Haltbarkeit von Spec, RPS, ACT, Exedy, etc. lässt einfach zu wünschen übrig.
 
 die ist noch relativ leicht zu treten, gut zu modulieren und kann Klemmkraft Ende nie. Kostentechnisch mit einem ZR1 Umbau auf gleichen Nveau
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 260 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Lu Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, Atomic Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Aha, bei mir ist eine ZR1 Kupplung drin und das Pedal fällt manchmal bei starkem beschleunigen durch. Dachte schon ist etwas kaputt, aber Ausrücklager ist neu. Dann liegt das wohl an der Kupplung...
	 
In mein Hubraum geht mehr als in Dein Wischwasserbehälter!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326Themen: 15
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
 Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
 Kennzeichen: ZH 18632
 
 
 
	
	
		Definiere mal alltagstauglichkeit, also was das für dich heisst.
 Meinen Kenntnissen nach ist das aber, zumindest in einem normalen Kostenrahmen kaum machbar, weil das beides Extreme sind was du da willst. Je starrer die Verbindung, je weniger rutscht sie, je mehr Vibrationen und umgekehrt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Alltagstauglich heisst das ich vor einem Stop and go Verkehr keine Angst haben muss und das sie sich ganz normal fahren lässt, auch noch rutschen kann. Klar ist sie definierter im Antritt aber kaum schwerer zu treten, Alltagstaglich halt.
 fragt mal Hakaido der damit täglich fährt, bzw. Sünder der mit ihm am RBR mitgefahren ist wie sie dann unter Track Bedingungen tut.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 775Themen: 26
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Baureihe: C7Z06 R
 Baujahr,Farbe: 2016
 
 
 
	
	
		[quote]Original von CCRP 
Die Haltbarkeit von Spec, RPS, ACT, Exedy, etc. lässt einfach zu wünschen übrig.
 
Kann ich bestätigen !! Zudem schwergängig in der Bedienung, tranierter Oberschenkelmuskel ein muss    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 555Themen: 82
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: HN
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
 
 
 
	
	
		Exedy geht nicht schwerer als die Originalkupplung nur der Druckpunkt ist ein anderer , weiter oben.Kenne 2 Tracktools die damit sehr zufrieden sind.
 
 Markus
 
		
	 
	
	
		Hab die Centerforce DYAD drinnen. Diese wurde im Zuge eines kleinen Tunes mit neuem Geberzylinder und Relocating Kit verbaut. Zuerst schreckte mich der Preis dieser Kupplung, aber es gab damals keine andere Wahl. Und heute bin ich sehr froh darüber. Die Kupplung macht einfach nur Spaß, meine damit, dass sie exakt und punktgenau arbeitet. Pedalkraft ist von der Serie nicht zu unterscheiden. Kein nerviges rasseln am Stand, nichts. Freund "Sünder" hier im Forum merkte nur beim Mitfahren am RedBullRing, dass im Auto eine andere Kupplung verbaut ist. Am Track geht die Kupplung extrem gut, die angesprochene Klemmkraft merkt man hier ganz deutlich. Und diese nimmt mit der Drehzahl zu! (siehe Foto). Diese kleinen Gewichte drücken nach außen und erhöhen scheinbar die Klemmkraft. Wie gesagt KEIN rasseln am Stand oder Fahrt hörbar. Einfach mal im Google "Centerforce DYAD" eingeben und die Bilder ansehen. 
Die Centerforce DYAD ist aus meiner Sicht jeden Cent wert und ich kann sie nur jedem empfehlen, der mit seiner Z06 sportlich orientiert unterwegs sein möchte.
 ![[Bild: dsc9901zdaqcw8ls0.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc9901zdaqcw8ls0.jpg) 
		
	 |