Beiträge: 98
	Themen: 19
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: leverkusen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 92,gelb
    
	
 
	
		
		
 28.06.2004, 12:18
 
		28.06.2004, 12:18 
	
	 
	
		ich bin am Boden zerstört,ein schrecklicher dummer Fehler und Unfall ist mir passiert 
 
  
  
 
.....................
beim rausfahren aus der Garage hab ich den rechten Radkasten verschrandelt und mir den Frontbumper abgerissen 
 
  
  
  
  
 
Schäden der unachtsamkeit und selten dummen Aktion:
rechter Radkasten Lack weggekratzt........
Frontbumper gut 12 cm abgezogen (Die Schrauben die den Bumper halten sind aus dem GFK rausgerissen,hab das ganze provisorisch mit 40er Karosseriescheiben geflanscht.
Kühlflüssigkeitsbehälter abgerissen und GFK Wandung wo dieser befestigt ist ist ebenfalls gebrochen.
im Frontbumper und in der Motorhaube sind 2 Stücke in der Grösse eines 10 Cent Stückes rausgebrochen.........
Kennt jemand eine Werkstatt  in NRW die das spachteln und lackieren kann ???????
oder brauch ich gar einen neuen Bumper? 
 
  
  
  
	
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		http://www.atlanticauto.de in Bergheim
http://www.acp-euskirchen.de in Euskirchen
Jo Küppers von der Firma Car Service in Köln-Braunsfeld, Scheidtweiler Str. (ohne Homepage, Tel.: 0221-9541943)
Den Bumper aus Poly sollte man nicht spachteln, da er biegsam bleiben sollte. Atlantic Auto hat oft gebrauchte Teile.
Grüße
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 19
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: leverkusen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 92,gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Den Bumper aus Poly sollte man nicht spachteln, da er biegsam bleiben sollte. Atlantic Auto hat oft gebrauchte Teile.
aber bei einem relativ kleinen Teil in der Grösse eines 10Cent Stückes ein ganz neuer Bumper ,selbst gebraucht denk ich so an rund 400 € dazu nochmal 800€ für die Lackierung hmmmm das is aber teures Leergeld 
 
  
	 
	
	
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
	
		
	
 
 
	
	
		Hi,
Eike verkauft doch seine halbe (unverbrannte) c4. Er hat eventuell noch den Bumper. Schick dem doch eine PN.
Gruss
Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 33
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Lippetal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
02 silber
Kennzeichen: 
W0-C-7
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
76 schwarz
Kennzeichen (2): 
WO-DZ-1 H
Baureihe (3) : 
orange
Baujahr,Farbe (3) : 
VW T2b camper
Kennzeichen (3) : 
WO-??-??H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Eike hat einmal geschrieben,dass er das Heck und die Front verkauft hat
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		richtig, der Bumper ist in Gießen ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 19
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: leverkusen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 92,gelb
    
	
 
	
	
		ohjeeeeeee nun hab ich meinen schwager am Hals ,der ist Bootsbauer bei Illbruck in Leverkusen gewesen Pinta,Admiralscup etc. der sagte mir er kenne sich bestens mit GFK aus und er würde es gerne machen,ich hab ihn hingehalten und gesagt ich überlege ob ich nicht direkt eine  Breitversion Kotflügelmässig ala Geiger draufsattel ,so nach dem Motto "kommste über den schwanz kommste über den Hund.
Ich trau der Sache noch nicht ganz wer weiss vielleicht gibts ja zwischen GFK und GFK noch unterschiede
	
	
	
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Werden die Boote denn tatsächlich bei Illbruck in Leverkusen gebaut? Ich bin etwas überrascht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. (Mir war bekannt, dass die schon in Brescia, Italien, und in Bremerhaven haben bauen lassen.)
Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 19
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: leverkusen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 92,gelb
    
	
 
	
	
		nein Till in Lev werden bzw wurden die nicht gebaut das ist wahr,aber viele Kunststoffformgeber von Illbrucks Mutterwerk haben damals  diverse Teile hier gefertigt und andere waren mit an den Fertigungsstätten.
	
	
	
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Das Problem ist halt, das Front- und Heckbumper nicht aus GFK (stabil) sondern aus PU oder so ist (weich). Da wird Dir Dein Schwager wohl nicht helfen können, es sei denn er baut dir die Nase aus GFK nach.
Können wir am Stammtisch ja noch mal besprechen.
Frank