Beiträge: 32 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2014
	
	  
	
Ort:  Eilenburg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005
Kennzeichen:  EB-LL14
Baujahr,Farbe (2):  VW Phaeton
Baureihe (3) :  1966
Baujahr,Farbe (3) :  VW Käfer
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Im Leerlauf klingt sie normal, sobald ich den Gang einlege also Druck aus dem Riemen ist,quietscht und vibriert es. 
Es wurden alle Rollen, Riemenscheiben,Spanner ,Riemen selbst und die Servopumpe gewechselt. 
Ich weiß nicht mehr weiter. 
Hat jemand eine Idee.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Schweiz (AG)
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2008 Schwarz
Kennzeichen:  AG 169013
Baujahr,Farbe (2):  Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo, aus der Ferne ist es sehr schwer ! 
Ist sie ein Schalter ? 
Könnte es vom Drucklager stammen?     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2014
	
	  
	
Ort:  Eilenburg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005
Kennzeichen:  EB-LL14
Baujahr,Farbe (2):  VW Phaeton
Baureihe (3) :  1966
Baujahr,Farbe (3) :  VW Käfer
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es ist ein Automatikgetriebe , wo ist das drucklager?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  St.Petersburg
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 09/2013 
	
	  
	
 Ort: Planet Erde
    
  
	
 
	
	
		Weil man hofft, in diesem netten Forum Hilfe zu bekommen. Es könnte ja sein, dass jemand anderes dasselbe Problem hatte. Dafür ist ein Forum da. 
 
Viel Glück!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2014
	
	  
	
Ort:  Eilenburg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005
Kennzeichen:  EB-LL14
Baujahr,Farbe (2):  VW Phaeton
Baureihe (3) :  1966
Baujahr,Farbe (3) :  VW Käfer
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Würde ja in eine richtige Werkstatt fahren, wenn es eine geben würde hier in Leipzig, AH Staiger darf nichts mehr machen. 
Schlauer Ratschlag.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Direkt kann ich dir nicht helfen. Aber ich würde im AH Staiger mal fragen, wer denn früher Corvette gemacht hat, und diesen dann fragen, ob er nicht privat mal nach deinem Auto sehen kann.    
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2014
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Ich bin auch aus Leipzig. Autohaus Staiger Leipzig in der Waldstraße 87 hat aber noch einen Mechaniker der sich mit Corvettes auskennt und auch dort repariert. Sein Name ist Thomas Junker. Ich war jetzt nicht so super begeistert von der Kundenfreundlichkeit dort und auch nicht von den Preisen aber geholfen wurde mir (bei mir war damals ( im Mai) das Motorsteuerteil defekt). 
 
Ich würde schonmal hinfahren, ich denke dort kann dir geholfen werden.
	 
	
	
VG Marc
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2014
	
	  
	
Ort:  Eilenburg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005
Kennzeichen:  EB-LL14
Baujahr,Farbe (2):  VW Phaeton
Baureihe (3) :  1966
Baujahr,Farbe (3) :  VW Käfer
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		War schon dort Herr j. Darf mir nicht mehr helfen, Anweisung von oben. Habe es schon paar mal probiert. 
Werde mal ein Video hochladen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Schweiz (AG)
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2008 Schwarz
Kennzeichen:  AG 169013
Baujahr,Farbe (2):  Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  
Automatikgetriebe haben kein Drucklager 
überprüf mal ob beim gang einlegen der Motorblock oder sonst was durch das Kippmoment irgend wo anstösst k 
was natürlich auch nicht auszuschliessen ist das das Automatikgetriebe Lager oder Bremsband Schaden       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |