| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: USA/Deutschland Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1963, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi zusammen! 
Na die schlechten Nachrichten sind hoffentlich wie eine verpatzte Generalprobe zu verstehen! 
Ergo wird die Veranstaltung reibungslos und perfekt von statten gehen   
Bei der Vorbereitung!   
Ich kann mich noch gut an meine defekte Kupplung letztes Jahr erinnern     
Bei mir hat es ja auch diesmal schon wieder genug Trubel gegeben, diesmal lag es aber nicht am Fahrzeug! Ich denke aber, wenn die C3 dann fertig ist (mit TÜV), nehme ich vermutlich die, da Kay die sicher fahren kann, sollte bei mir ein Haken in der Logistik auftauchen :grübeln: Ist aber eine, bis auf die Reifen, absolut originale 1968er T-Top :C3spin: Ich finde auch, dass es für die Veranstaltung eine Vette bis ´82 sein sollte! Die begründeten Ausnahmen aussen vor! Und die C1 von aussen (unten C5) steht top da und auch nicht in jeder C3 ist ausschließlich C3 Technik    Aber keine Grundsatzdiskussion bitte! Original geht natürlich vor, und zumindest ist die Basis auch Corvette! 
Ich freue mich schon riesig und hoffe, dass es keine weiteren Besonderheiten geben wird   
Take care and keep rollin! 
Gunter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Gunter 
Wir sehen uns, freue mich auf alle Fälle.      
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: USA/Deutschland Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1963, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Unbedingt!      bei mir natürlich Apfelschorle   
Auf das jetzt alles Rund läuft!   
Wird bestimmt super   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: USA/Deutschland Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1963, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Logisch! 
Aber ich habe noch nie Alkohol getrunken und werde auch für Euch nicht damit anfangen!   
Dennoch habe ich ja den Kay dabei! Der wird schon für ein ausgewogenes Gleichgewicht Bier/Fahrzeug sorgen   
Ich kann mich dafür an alles erinnern und ihr könnt dann am nächsten Tag darüber lachen   
Zumindest dann manche von Euch   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ende Juli mach ich dann dicht, dann bleibt der freie Platz dann leer. Wer jetzt noch am Überlegen ist, der soll nicht überlegen und sich mal die Nachbetrachtungen der 1. und 2. CCR durchschauen, vielleicht hilft das bei der Entscheidung. 
Wenn die 3. CCR vorbei ist, geht es dann im Trööt von der 4. CCR weiter
 
guckt ihr hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?...78632&sid=
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		So. Bin wieder aus dem Urlaub zurück und bin wieder über den aktuellen Stand der Dinge informiert. Es geht noch 18 Tage und die letzten Vorbereitungen sind im Gange.  
Damit mir nicht langweilig wird, habe ich beschlossen, kurz vor der Rally auch noch ein paar Arbeiten am Auto anzufangen. Wäre ja langweilig, wenn sie einfach fahrbereit in der Garage warten würde... 
 
Mike hat mich ja freundlicherweise bei unseren letzten Ausflug auf einen Riss unter der Stossstange aufmerksam gemacht. DANKE!!! 
Scheinbar hatte letzten Winter ein Nachbar beim Wenden in der Garage das Auto "berührt". Mittlerweile sind weitere Risse in den Ecken der Klappscheinwerfer und der Haube dazu gekommen. Also mal richtig zerlegen genau ansehen: Das Resultat war nicht erfreulich! Wir haben noch viele weitere Risse gefunden (die ganze Nase war wegen der verbogenen Halterungen gespannt).
 
Also: Risse alle aufgeschnitten und geklebt und nun das Polyester neu aufbauen, neue Halterungen für die Stossstange und am Schluss Kotflügel, Front und Haube neu lackieren..
 
Aber wir haben ja noch lange Zeit :-)
 ![[Bild: Foto1.jpg]](https://situ.no-ip.org/corvettefront/Foto1.jpg)  ![[Bild: Foto3.jpg]](https://situ.no-ip.org/corvettefront/Foto3.jpg)  ![[Bild: Foto4.jpg]](https://situ.no-ip.org/corvettefront/Foto4.jpg) 
![[Bild: header_11.jpg]](https://www.corvetterallye.ch/wp-content/uploads/sites/7/2013/04/header_11.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: C 1 Baujahr,Farbe: 1960  rot Kennzeichen: TUT-C 760 H Baureihe (2): Bel Air Convertible Baujahr,Farbe (2): 1957   Rot Baureihe (3) : Bj. 77 u. 81  rot Baujahr,Farbe (3) : 2 x Fiat X 1/9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Andres, wenn jetzt Du auch noch ausfällst dann gibts aber richtig     
Mensch , ich bin über 50zig, meine Nerven , macht mich doch nicht so fertig. 
Kuck, daß Du in die Gänge kommst und die Karre lackiert und zusammengebaut kriegst. 
Hast Dich jetzt in Spanien ja lange genug erholt.      
drohende Grüße
 
Dieter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Lieber Dieter
 Es sind ja noch 18 Tage. In dieser Zeit kriegt man ja eine ganze Corvette gebaut.
 
 Sofern mich der Lackierer nicht im Stich lässt, wird sie für die Rallye, respektive bereits vorher, bereit sein. Und sonst stehe ich mit einer andren C3 am Start... ich habe da noch Ausweichmöglichkeiten.
 
 Mach dir also keine Sorgen.
 
 Liebe Grüsse, Andres
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen 
In gut 2 Wochen findet die 3. CCR statt. Da im Moment alles was flüssig ist vom Himmel fällt, haben wir gute Chancen in 2 Wochen gutes Wetter zu haben.
 
Von jetzt an dürft ihr die Teller leer essen.
 
Da sich niemand mehr gemeldet hat, der an der diesjährigen CCR teilnehmen möchte, ist jetzt Schluss mit dem Ersatz für PeterR.
 
Wir hoffen euch alle spätestens am 16.7.2014 um 9.00 Uhr mit vollem Tank vor dem Hotel anzutreffen, dann geht es los über die 4 Alpenpässe.
 
Bei schlechtem Wetter wird es eine verkürzte Route geben, da wir das Mittagessen auf dem Gotthardpass einnehmen werden.
 
Wir freuen uns auf euch, bis bald.    
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 |