Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2004 
	
	  
	
 Ort: NDS
 Baureihe: BMW 730i E32
 Baujahr,Farbe: silberblau
 Baureihe (2): 1976 grasgrün
 Baujahr,Farbe (2): Ford Granada MK1 ´76
 Baureihe (3) : 1972 braun 5.4 Corvettemo
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Diplomat B V8
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
weißt du denn wem die gehört??? -> Forumsname? email Adresse? Tel.? 
(Habe bereits über ebay "Frage an den Verkäufer" Kontakt aufgenommen - jedoch kam noch keine Antwort... 
Grüße 
florian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Frank (454big) hat das erwähnt, er dürfte wissen, wer derjenige ist. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
    
  
	
 
	
	
		Das Mitglied ist : Frank_C4 aus Großkrotzenburg 
ZITAT:
 Klar ist bei hohen Laufleistungen das eine oder andere Teil eher verschlissen, bei guter Pflege und zivilem Fahren geht das aber auch. Ich hatte bisher jedenfalls keine ausergewöhnlichen Reparaturen.
Laufleistungen über 100.000 km bergen oft den Vorteil, daß anfällige Verschleißteile oftmals schon erneuert wurden. 
Bei meiner ist seit ca. 1 1/2 Jahren wirklich alles neu. Die Vette ist technisch neuwertig. 
Was jetzt irgendwann mal kommen kann, sind eventuell Buchsen oder Radlager oder sowas, also Kleinigkeiten.
 
Immer erst mal ansehen, dann urteilen. Manche Vetten mit hoher Laufleistung sind oft in einem besseren Zustand, als Vetten mit weniger. 
Es kommt immer darauf an, wie lieb der Besitzer seine Vette hat.    
Übrigens steht meine auch zum Verkauf. Für Forumsmitglieder 15.000,-- Euro. 
Ohne die Budnick´s für 12.000,-- Euro.
 
Liebe Grüße
 
Michl
	  
	
	
Liebe Grüße 
 
Michl 
__________________________________________
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
  
	
 
	
	
		Hallo Michl, 
 
da bin ich aber platt! Ich höre schon ein gewaltiges Raunen durch die Usergemeinde gehen. Hast Du ein neues Projekt oder müssen wir uns jetzt Sorgen machen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi Michl, 
 
Deine Vette ist bestimmt in einem Spitzenzustand, aber neuwertig? 
Motor, Getrieb, Kupplung, Hinterachse, Elektrik, Klima, Dichtgummis, Innenausstattung und alle andere mit NEUTEILEN erneuert?  
Ich finde mit der Aussage übertreibst Du doch ein wenig, oder???  
 
Immer daran denken das der Käufer auch Mitglied im Forum werden wird, wenn er es nicht schon ist. Daher lieber mehr als fair sein! 
 
 
Gruss 
 
Karl
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Abgesehen vom Zustand sind (zumindest in Deutschland) noch zwei weitere Kaufkriterien entscheidend - das sind zumindest meine Erfahrungen aus über 25 Privatverkäufen: 
 
- Kilometerstand (sollte unter 100.000 liegen) 
- Anzahl der Vorbesitzer (ab 3 wirds schon kritisch) 
 
Es spricht zwar nichts dagegen, eine Vette mit hoher Laufleistung zu kaufen, aber man sollte dabei bedenken, daß man sich vielleicht ja irgendwann mal wieder von ihr trennen will. Angenomen, du kaufst eine mit 140.000 und willst sie nach eiin paar Jahren mit dann vielleicht 200.000 wieder verkaufen - wer wird die dann noch nehmen wollen ? Die wirst du dann nur mit erheblichen Preisabschlägen wegkriegen.
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		@Karl, 
ich kenne Michls C4, eine der schönsten und gepflegtesten 
die ich jemals gesehen habe, macht teils den EIndruck eines 
Neuwagen   . Da bin ich arg überrascht über den 
Preis...
 
@Michl 
...also jetzt doch die Namensänderung in ZR1-Michl?   
Viele Grüße
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
    
  
	
 
	
	
		Hi Patric, 
Namensänderung ist vollzogen !    
Ich habe meine LT1 mit Absicht nicht offiziell im Forum angeboten, weil ich mit so´ner gequirlten Kacke, wie von dem Hochstein gerechnet habe.
 
Von nicht´s eine Ahnung und große Töne spucken. 
Übrigens, alles was da aufgezählt wurde, ist wirklich in den letzten zwei Jahren durch Neuteile ersetzt worden (durch Rechnungen belegbar) - außer dem Dashboard, das ist noch gut genug. 
Ich habe schon hunderte Vetten (auch 95er) in gepflegtem Originalzustand neben meiner LT1 stehen sehen - ach, was reg´ich mich auf.    
Es wäre nur besser mancher Einer würde sich hier mehr raushalten.    
An alle: Mein Angebot war eine einmalige Angelegenheit hier, im Forum. 
Wer zuschlägt, hat eine tolle Vette -- wer diese Chance verstreichen läßt hat Pech gehabt. 
Im Gegensatz zu vielen, die hier die großen Töne spucken, MUSS ich meine LT1 nicht verkaufen. Die steht in meiner Garage lang gut !
	  
	
	
Liebe Grüße 
 
Michl 
__________________________________________
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Guten Abend Herr Hoppe, 
 
welch heftige Reaktion! Hätte eine normale Antwort nicht gereicht? 
 
Hab wohl einen wunden Punkt erwischt? 
 
Der "Hochstein"  
 
P.S. Wusste gar nicht das ich meine LT1 verkaufen muss. Danke für diese wichtige Info!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Kann hier Patric nur beipflichten! 
Wenn ich auch noch eine C4 gesucht hätte, wäre Michls Auto schon nicht mehr zu verkaufen, die hätte ich zu dem Preis sofort genommen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |