Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Frank, 
nein - mir wenigstens noch nicht. 
Coole Seite    
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Sachsen-Anhalt
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2011, Torch Red
Baureihe (2):  Dodge Charger SRT8
Baujahr,Farbe (2):  2012, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für die Funktion der Seite gibt ganz klar zwei Daumen    
Ansonsten muss ich sagen, ohne zu viel Werbung machen zu wollen, erinnert es sehr an das Produktportfolio von Dieter Lucas. Jedenfalls was die normalen Rücklichter angeht. 
Und der Rest scheint auch nicht so weit entfernt davon, Details halt.
 
Gruß
 
Ty
	  
	
	
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at. 
It matters that you don`t just give up." 
 
Stephen Hawking 
1942 - 2018
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich hab mal angefragt was Sie dafür aufrufen.
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  Baden bei WIEN
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1988, rot
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		@ Eisbär Lars: 
 
tolle Fotos ! 
und toll dokumentiert ! 
 
sag, ist ein Unterschied in der Ansicht von hinten der Beleuchtung (Standlicht und Bremslicht) wenn die Streuscheibe drauf ist oder weg ist ? 
 
LG 
Mike 
 
.
	 
	
	
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell 
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz 
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz 
 
fährt über 50 Jahre amerikanische Autos 
fährt über 45 Jahre Corvette 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Mike, 
 
verstehe Deine Frage nicht - ohne Streuscheibe leuchten die LED Ringe weiss - oder meintest Du was anderes? 
 
Gruß 
 
Lars
	 
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  Baden bei WIEN
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1988, rot
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen Lars, 
 
was ich meine: 
 
ohne deine Ringe, nur mit den originalen Lampen 
besteht ein Unterschied in der Ansicht von aussen, wenn das Standlicht und/oder das Bremslicht aufgedreht ist, wenn diese glasklare Scheibe drin ist oder nicht ? 
also wie ist der Unterschied in der Aussenansicht bei aufgedrehtem Licht mit oder ohne dieser glasklaren Scheibe 
 
LG 
Mike 
 
.
	 
	
	
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell 
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz 
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz 
 
fährt über 50 Jahre amerikanische Autos 
fährt über 45 Jahre Corvette 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen Mike, 
danke für die Klarstellung - jetzt weiss ich was Du meinst. 
Ich habe das ohne die klare Scheibe zwar nicht versucht, es wird aber keinen Unterschied machen, da die Scheibe nur innen diesen Kreuzschliff für die Streuung hat und außen wo die LED Ringe verlaufen klar ist.
 
Siehe hier:
  
Viele Grüße
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  Baden bei WIEN
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1988, rot
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		ich vermute schon, daß es einen Unterschied macht, weil der "Afterburner"-Effekt des Rücklichts durch diese Lichtbrechung der Klarglasscheibe verändert wird 
das müßte man halt testen 
ist aber natürlich ein Aufwand 
will ich dir nicht zumuten .... 
 
.
	 
	
	
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell 
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz 
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz 
 
fährt über 50 Jahre amerikanische Autos 
fährt über 45 Jahre Corvette 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Mike, 
der Aufwand ist nicht zu groß - muss nur 4 Tesafilm streifen losmeiseln/absprengen/wegbaggern    
Problem ist eher, dass ich durch die Woche 150km weg von zuhause (und somit vom Versuchsaufbau) arbeite und solche Versuche dann den vielen durch die Woche aufgelaufenen wichtigeren Dingen,  die zuhause auf Erledigung warten, zum Opfer fallen   
Bin ja auch noch die Licht-Messung schuldig - aber das wird schon irgendwann klappen.
 
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  Baden bei WIEN
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1988, rot
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		"wichtigere" Dinge ????????????? 
 
wow, ich wußte gar nicht, daß es Dinge im Leben gibt, die wichtiger als die Corvette sind .......
   
.
	  
	
	
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell 
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz 
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz 
 
fährt über 50 Jahre amerikanische Autos 
fährt über 45 Jahre Corvette 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |