| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz matt Kennzeichen: HOL-0747 Baureihe (2): 1973 Orange Baujahr,Farbe (2): Plymouth Sattelite Kennzeichen (2): HOL-0747 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.06.2014, 22:27 
  nur V8 ist die wahre Fahrfreude     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		"Die Summen aller Schmerzen ist am Ende gleich" 
Aber soooo teuer wird Deine Vette am Ende vergleichsweise doch gar nicht     
Peter    
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Sind in deiner Investitionssumme die Anschaffungskosten mit enthalten ?
 Wenn ja, hast du noch nicht einmal 2 Tausender reingesteckt.
 Davon können die Meisten hier nur träumen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz matt Kennzeichen: HOL-0747 Baureihe (2): 1973 Orange Baujahr,Farbe (2): Plymouth Sattelite Kennzeichen (2): HOL-0747 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein in Summe bin ich jetzt bei über 12.400€ das ist nicht gerade wenig finde ich!!!!
	 
  nur V8 ist die wahre Fahrfreude     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von lemmi2707Nein in Summe bin ich jetzt bei über 12.400€ das ist nicht gerade wenig finde ich!!!!
 
Hallo,
 
7000,-€ in die Technik investiert...     
Dasselbe habe ich über den Winter, in meiner gesteckt!     
Kommt darauf an, wofür das alles ausgegeben wurde!?
 
Ansonsten ist die Summe schnell erreicht!
 
Wäre interessant, was Du alles, hast machen lassen,
 
Weiterhin gute und knitterfreie Fahrt!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz matt Kennzeichen: HOL-0747 Baureihe (2): 1973 Orange Baujahr,Farbe (2): Plymouth Sattelite Kennzeichen (2): HOL-0747 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sind reine Materialkosten ich verfüge über eine Halle mit Hebebühne und reichlich Zollwerkzeug ( restauriere seit 4 1/2 Jahren einen Plymouth Satelitte von 1973 ). Bis dato ist Vorderachse; Hinterachse Sitze; Innenausstattung teilweise und Teppich! Für das Beschleunigungsrennen kommt dann noch Motor und Getriebe und das wird dann richtig teuer    
  nur V8 ist die wahre Fahrfreude     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Es soll Leute geben, die versenken mal eben 100.000 Euro. 
Dein Auto ist doch billiger als ein gebrauchter Golf. Was erwartest Du?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Alles relativ, wenn man der Vette halbwegs und sich was gönnen will wirds eben teuer. 
Ich hab in meinne schon fast 12. T€ reingesteckt und wenn sie perfekt sein sollte, 
müsstens nochmal rd. 10 werden, aber dann läg ich mit ner 78er bei über 30 T€ und das ist 
mir dann entschieden zu fett. Also ist Zustandserhaltung + Segmentverbesserung angesagt.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von lemmi2707Das sind reine Materialkosten ich verfüge über eine Halle mit Hebebühne und reichlich Zollwerkzeug ( restauriere seit 4 1/2 Jahren einen Plymouth Satelitte von 1973 ). Bis dato ist Vorderachse; Hinterachse Sitze; Innenausstattung teilweise und Teppich! Für das Beschleunigungsrennen kommt dann noch Motor und Getriebe und das wird dann richtig teuer
  
So heiss das dass du nichts nach Hockenheim kommst in ein paar Wochen?   
Ausser den Verkaufpreis,weiss ich nichts wieviel ich schon reingesteckt habe.Will auch garnichts wissen.Genau so wenig wie was ich schon an Sprit bis dato ausgegeben habe.
 
Einzige Trost ist ,weil ich nur ein sehr begrenzte Vorrat am "Euros" habe,muss ich schauen das jeder Handgriff setzt.Bin Zufrieden
	 
		
	 |