| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Trotz ich will jetzt mehr fahren als basteln und fast einen Monat habe ich nur Kleinigkeiten gemacht, den TÜVtermin   ![[Bild: icon_tuev.gif]](https://www.wartburgpeter.de/gif/smiley/icon_tuev.gif)  kommt immer näher und muss auf Vallerie auch noch viel schaffen.
 
Originell habe ich geplant die ganze hintere Achse noch neu machen aber schaffe es leider nicht da besonders auf dem Interieur wird noch viel zu tun. 
Eigentlich Alles ist in ziemlich gutem Zustand dass es bis Winter aushalten muss, das einiges war die fehlende Parkbremse rechts, die war komplett weg.     
Also Rad unten, Bremse unten und Schild teilweise wegschrauben... 
 ![[Bild: 0076_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/0076_preview.jpg)  
...so dass ich auch dieses blödes Pin da einmachen kann 
 ![[Bild: 0077_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/0077_preview.jpg)  
da kommt klar ausser die neue Muttern und ganze Mechanik auch neuen Seil da den alten war schon nach lange nicht Benutzung ganz fest. 
 ![[Bild: 0079_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/0079_preview.jpg)  
Nach vier Stunden ist es fertig und fehlt nur noch den neuen Seil auf linke Seite einbauen und neue Aufhängungen machen so wie alle die Plastikteilen usw. 
Mickeymouseöhren sind bei diesem Seil nicht mehr nötig. Das ist gut, wegen die dicke Reifen haben dann noch größer Abstand von dem Bremsseilhalter  
 ![[Bild: 0080_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/0080_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		das "before" Parkbremse Seil und Halter ![[Bild: 7104_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/7104_preview.jpg)  
neue Brackets
 ![[Bild: 7105_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/7105_preview.jpg)  
installiert. 
Die schrauben habe ich mit M8 ersetzt da die bisschen größer als Originale 5/16 sind und halten besser. Nur einer müsste ich auf 3/8 hochstuffen da dort war den Loch ganz wackelig dank die Spielerei von Vorbesitzer
 ![[Bild: 7106_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_05_Vallerie/7106_preview.jpg)  
Parkbremse eingestellt, da bleibt auf dem Zugseil so 1cm noch übrig, also ich denke dass nach bisschen Einlaufen wird es genau gut.
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		lass uns recovern meinem Thread aus Seite 6 :-) 
Naja ich liebe zwar auf Val arbeiten aber fahren liebe ich irgenwie noch mehr    , also habe ich zwar viel gemacht aber nicht wirklich zufrieden mit diesem Verspätung / wenig Updates.
 
bei uns ist viel neues, Van ist fertig, habe 6600km schon geschafft, wir haben uns ein alltags bmw zugelegt und jetzt kommt wieder Val auf die Reihe. Muss dieses Monat es ausfertigen da TÜV ist vorbei :-/
 
eine von die letzte fehlende Sachen ist Lüftung  /  Heizung...
 
Leitungen für den Lüfter
 ![[Bild: 0658_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_06_Vallerie/0658_preview.jpg)  
Lüfter war in sehr gutem Zustand deshalb habe ich es nur gereinigt und geschmiert und über Nacht laufen lassen.
 ![[Bild: 0660_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_06_Vallerie/0660_preview.jpg)  
Lüfter ist angeschlossen und geschraubt. Motorkühlungschlauch ist auch jetzt da
 ![[Bild: 0662_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_06_Vallerie/0662_preview.jpg)  
Ansicht auf den neuen Luftkasten wo wird auch die Elektronik und Heizung versteckt. Neu wird da auch Luftfilter.
 ![[Bild: 0663_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_06_Vallerie/0663_preview.jpg)  ![[Bild: 0667_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_06_Vallerie/0667_preview.jpg)  ![[Bild: 0671_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_06_Vallerie/0671_preview.jpg)  
fertig für Heute, morgen geht es weiter
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen thread,     
Es freut mich, dass es weiter geht. Lese den Thread sehr gerne!     
Sag mal, wie bekommst Du in so kurzer Zeit, so viele Km gefahren?
 
Das "Fahren"  :C3spin: schöner ist, als schrauben, kann ich nachvollziehen!       
Liebe Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette-LRGuten Morgen thread,
  
 Es freut mich, dass es weiter geht. Lese den Thread sehr gerne!
  
 Sag mal, wie bekommst Du in so kurzer Zeit, so viele Km gefahren?
 
 Das "Fahren"  :C3spin: schöner ist, als schrauben, kann ich nachvollziehen!
  
 
  
 Liebe Grüße
 Lars
 
danke Lars, ich einfach fahre sehr gerne :-) auch wohnen in Dorf wo man selbst zum Bäcker 5km fahren muss :-) 
Als Familie wir mit alle Autos zusammen schaffen 3000+km/Monat ohne Problem
 
Mit dem Van haben wir jetzt paar Ausflüge gemacht über Ferien und gleich nach Einkauf deshalb es geht schneller.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkh
 Zitat:Original von Vette-LRGuten Morgen thread,
  
 Es freut mich, dass es weiter geht. Lese den Thread sehr gerne!
  
 Sag mal, wie bekommst Du in so kurzer Zeit, so viele Km gefahren?
 
 Das "Fahren"  :C3spin: schöner ist, als schrauben, kann ich nachvollziehen!
  
 
  
 Liebe Grüße
 Lars
 danke Lars, ich einfach fahre sehr gerne :-) auch wohnen in Dorf wo man selbst zum Bäcker 5km fahren muss :-)
 Als Familie wir mit alle Autos zusammen schaffen 3000+km/Monat ohne Problem
 
 Mit dem Van haben wir jetzt paar Ausflüge gemacht über Ferien und gleich nach Einkauf deshalb es geht schneller.
 
Hi thread,     
OK....       
Na denn, weiterhin viel Spaß und vielleicht sieht man sich mal!     
Wenn ich mal wieder nach Bayern runter fahre, würde ich gerne mal vorbei schauen!     
Liebe Grüße 
Lars     
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette-LR
 Zitat:Original von fkh
 Zitat:Original von Vette-LRGuten Morgen thread,
  
 Es freut mich, dass es weiter geht. Lese den Thread sehr gerne!
  
 Sag mal, wie bekommst Du in so kurzer Zeit, so viele Km gefahren?
 
 Das "Fahren"  :C3spin: schöner ist, als schrauben, kann ich nachvollziehen!
  
 
  
 Liebe Grüße
 Lars
 danke Lars, ich einfach fahre sehr gerne :-) auch wohnen in Dorf wo man selbst zum Bäcker 5km fahren muss :-)
 Als Familie wir mit alle Autos zusammen schaffen 3000+km/Monat ohne Problem
 
 Mit dem Van haben wir jetzt paar Ausflüge gemacht über Ferien und gleich nach Einkauf deshalb es geht schneller.
 
 Hi thread,
  
 OK....
    
 Na denn, weiterhin viel Spaß und vielleicht sieht man sich mal!
  
 Wenn ich mal wieder nach Bayern runter fahre, würde ich gerne mal vorbei schauen!
  
 Liebe Grüße
 Lars
  
immer gerne     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkh
 Zitat:Original von Vette-LR
 Zitat:Original von fkh
 Zitat:Original von Vette-LRGuten Morgen thread,
  
 Es freut mich, dass es weiter geht. Lese den Thread sehr gerne!
  
 Sag mal, wie bekommst Du in so kurzer Zeit, so viele Km gefahren?
 
 Das "Fahren"  :C3spin: schöner ist, als schrauben, kann ich nachvollziehen!
  
 
  
 Liebe Grüße
 Lars
 danke Lars, ich einfach fahre sehr gerne :-) auch wohnen in Dorf wo man selbst zum Bäcker 5km fahren muss :-)
 Als Familie wir mit alle Autos zusammen schaffen 3000+km/Monat ohne Problem
 
 Mit dem Van haben wir jetzt paar Ausflüge gemacht über Ferien und gleich nach Einkauf deshalb es geht schneller.
 
 Hi thread,
  
 OK....
    
 Na denn, weiterhin viel Spaß und vielleicht sieht man sich mal!
  
 Wenn ich mal wieder nach Bayern runter fahre, würde ich gerne mal vorbei schauen!
  
 Liebe Grüße
 Lars
  
 immer gerne
            
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		So Vallerie ist ab heute in Werkstatt meines Vertrauens für TÜV. Das einiges was habe ich nicht geschafft war Einstellung von Handbremsseil. Ist aber klar immer viele Sachen hier und da was man machen kann.  
Müsste 60km fahren heute und das hat Val ohne Problem geschafft, sogar hat paar mal meine Frau in bayerischen Begleitfahrzeug gezeigt was american musscle wirklich meint     
Halte mich alle Daumen dass sie es gut überstanden kann, jetzt sitze ich in leere Garage und   
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		was soll denn schon passieren ?      
dass der TÜV sagt, sie ist zu gut und zu neu für ein altes Auto ?     
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |