Beiträge: 75
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Riedlingen Kreis Biberach
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Milleniumyellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also im Moment funktioniert es wieder prima... aber ich bin jedes mal am Beten wenn ich ins Auto steige, vor allem wenn ich nicht in der Garage stehe...
Ist ein Automatik, und Fuß habe ich immer auf dem Pedal...
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
ausser Mutter
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1997,weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tausch den Starterschalter....das Theater hatte ich auch . Und bei mir gings auch ab und zu einwandfrei.
Aber im Endeffekt fährste dann wie ich mit ner langen Metallstange im Kofferraum rum,damit Du bei Bedarf mit nem Hammer von oben draufhauen kannst,wenn das Ding wieder spinnt-kommt auf Dauer albern....die Leute denken dann sofort,das is Serie :-)
	
	
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Riedlingen Kreis Biberach
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Milleniumyellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Magnetschalter oder Starterschalter... kann man den separat tauschen, oder muss der ganze Anlasser gewechselt werden? Welche Bezugsquellen sind denn sinnvoll bei solchen Ersatzteilen? 
Schöne Grüße und Danke,
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2014
	
	
	
Ort: 
bayern
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
gelb  2004
Kennzeichen: 
A
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 
habe das gleiche problem.20 startversuche gut dann auf einmal will sie nicht starten. batterie top von der spannung . pole sauber und fest.keine masse fehler an baterie. anlasser anschlüsse blank sauber und fest. vom fehlerbild bleibt meines errachtens nur der magnetschalter übrig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		---- hörst Du irgendein Geräusch beim Startversuch?
Schalte mal die Scheinwerfer ein und versuche dann zu starten.
Beobachte dabei ob sich die Helligkeit der Scheinwerfer verändert .
 

 H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Paragleiter76
Magnetschalter oder Starterschalter... kann man den separat tauschen, oder muss der ganze Anlasser gewechselt werden? 
Markus, mit viel Geschick kann man den Magnetschalter zerlegen, reinigen und gängig machen.