Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
	
	
		Hallo Leute,
in den USA fuhr ich schon ein paar Male die Hertz-Corvette C6. Die hatten immer ein Verdeck, das ich selbst öffnen und schließen musste per Hand, also ohne Motoren.
Woran erkenne ich nun, ob eine Vette ein rein mechanisches oder ein elektrisches Verdeck hat? Kann man das irgendworan erkennen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 712
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
PAF
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen: 
PAF
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Am Schalter links von der Lenksäule.
Gruß
SieDu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Ich bin mir nicht sicher aber die ZHZ-Corvetten hatten eine ganz spezielle 0-Ausstattung.
Soviel ich weiß gab es das elektrische Verdeck regulär ab 2006.
Bitte nicht töten falls ich falsch liege ...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 712
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
PAF
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen: 
PAF
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mein 2005er Cabrio hat auch eine elektrische Dachbetätigung. Keine Ahnung ob das vielleicht eine optionale Ausstattung war ?
Gruß
SieDu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
	
	
		Das heißt, die EU-Versionen und die normalen Ami-Versionen sind stets elektrisch betätigt, ja?
Ich finde ja die rein mechanische Version viel besser: Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		"Convertible top, powerfolding", code CM7 war lt. C6registry zumindest bis 2008 generell extra in US zu bezahlen, ab 2009 in 2LT oder höher enthalten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das wird die Antwort sein: Nach D holt ja kaum einer die Brot- und Butterautos, sondern eher 2LT oder 1SB/3LT. ZHZ war aber pure Basis.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Raum Bern CH
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
90, weiss/rot
Baureihe (2): 
2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2): 
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von gimli
Ich bin mir nicht sicher aber die ZHZ-Corvetten hatten eine ganz spezielle 0-Ausstattung.
Soviel ich weiß gab es das elektrische Verdeck regulär ab 2006.
Die ZHZ hat ein elektrisches Dach.
	
 
	
	
Gruss aus der Schweiz 
Beat