| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist das Performance Paket     
The Z16 Performance Package is standard on Grand Sportand includes extra cooling, stiffer springs and stabilizer bars, specific shock absorbers, larger brakes with six-piston front and four-piston rear cross-drilled rotors, specific tires and Z16-specific six-speed manual when ordered with six-speed manual transmission or performance axle ratio with six-speed paddle-shift automatic.
 
LG.Martin
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rußland->HN BaWü Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 Zitat:Original von *Corvette-Piet*So langsam habe ich das Gefühl das sich hier einige an der Höchstgeschwindigkeit der C7 aufgeilen die sich die ehh nicht leisten können und überall ihren Senf dazu geben zu müssen.
 Das Gefühl täuscht Dich nicht. Manchem gefällt die C7 erst, wenn er sich sie leisten kann.
 Das ist als eine Form von Neidbewältigung bekannt. Hatten wir 2005 das letzte Mal.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
 Das Außendesign der C7 gefällt mir. Die C7 Z06 ist atemberaubend aufregend. Bloß die Heckpartie gefällt nicht.
 
Es gefallen mir einige technischen Umsetzungen im Motor (Direkteinspritzung, Zylinderabschaltung, Downsizing bei der Z06).
Woran leide ich?  :-)
	 
Gruß,DasPhantom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Es scheint das die C7 trotz technischem Fortschritt einen Mehrverbrauch gegenüber der C6 aufweist. 
Warum den sowas? Gewicht? Nervöser Gasfuss wie JR vermutet? Gar kein technischer Fortschritt trotz  
technischer Neuerungen? Oder gar pures opponieren der sich keine C7 leisten können Fraktion wie manch 
einer argwöhnt? 
Kann es etwa sein das der CW Wert in Verbindung mit dem höherem Gewicht die technischen Neuerungen die 
zu Minderverbrauch führen sollen auffressen bzw nicht mal ein Patt ermöglichen?
 
Ein Mysterium! 
Frohes Fussball schauen!! 
5XL   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: München Corvette-Generationen:  
	
	
		Was soll denn diese seltsam geführte Argumentation bezüglich Verbauch der C7?
 Ich bin mit meiner C7 5x die identische Strecke von mir nach München und zurück gefahren, genau 122 km. Ich hab aus Interesse die Verbrauchsanzeige immer auf "Null" gestellt. Ergebnis: Je nach MEINER Tagesform hab ich die identische Strecke mit einem Verbrauch zwischen 10,2 und 15,8 k/100 km gefahren.
 
 Technischer Rückschritt? cw-Wert? Katholischer Feiertag? Nein - die Fahrweise. Angeblich handelt es sich hier um erfahrene Corvette-Fahrer, für mich ist es die erste Corvette. Aber dass der Verbrauch von der Fahrweise abhängt, sollte als physikalische Grundgegebenheit akzeptiert werden. Wer Sprit sparen will, soll sich einen Diesel kaufen. Ach ja - 2 Stunden Stadtverkehr in München: 21,1 l/100km.
 
 Das Teil macht Spass, ich hab Freude und wundere mich über die Verbrauchs-Diskussionen eines solchen Wagens.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Mein Gott es geht doch nicht um einen Frontalangriff auf glückliche C7 Besitzer sondern jenseits 
aller Besitzerstolzanimositäten sollte erlaubt sein sachlich, technisch ein Thema zu diskutieren. 
Sinnreich? Sinnfrei? Egal-ich find es spannend eine echte Erklärung zu bekommen.. 
Hat jemand eine? Ich nicht!
 
Thanks for not talking the own position    
Entspannter Gruss 5XL
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich weiß ja nicht wie es bei einer C7 ist, aber bei der C5 kann man sich nicht auf die Verbrauchsanzeige nicht verlassen.Da wird nix gemessen sonder nur gerechnet. Das weiß ich weil ich auf LPG Gas fahre aber mein Benzienverbrauch
 wird immer schön angezeigt. Obwohl kein Benzin geflossen ist. Ordentliche Ergebnisse bekommt man nur auf einem Prüfstand.
 Und selbst da müssen bei allen Probanten die gleichen Bedingungen herschen. Das ist schon fast unmöglich.
 Es ist aber doch egal was die C7 schluckt. Ich finde sie Geil.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Allein das Zwischengasgeben beim Zurückschalten kostet z.B. ca. 1 l/100km.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Wie kommst denn da drauf??
 Erstaunte Grüße
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe ich irgendwann mal gelesen. 
Leuchtet mir auch ein, den Mehrverbrauch genieße ich aber.   
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRAllein das Zwischengasgeben beim Zurückschalten kostet z.B. ca. 1 l/100km.
 
 Gruß
 
 JR
 
Ein Zwischengaseinsatz dürfte je nach Last und Drehzahl etwa  2- 10 ml Kraftstoff kosten. 
Wie oft schaltest du denn auf einen Kilometer zurück ?
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 |