| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da die Kirchensteuer in England etwas weniger sind als in Deutschland haben sich die 
Priester und Nonnen eine andere - sagen wir mal verlockendere - Art überlegt die Kunden, 
ähhhh ich meinte natürlich Christen in die "Himmelpforten" zu holen …     
Danke für die Bilder und Eindrücke! Seid bloß vor dem nächsten Spiel von England zurück,  
denn dann bekommen die sicherlich einen auf den Kasten!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy
 Und hier das Neue: Was ist von einer Kirche in Bournemouth zu halten, die nachts dezent rot angeleuchtet wird? Hätten wir reingehen sollen? Wir rätseln immer noch.
 
 Gruss vom Englandteam
 
 Martin
 
es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten ;
 
1) Der Ruf der 3 Corvetten ist Euch vorausgeeilt, was bei dem Sound ja auch kein Wunder wäre - und das Klischee des Corvette-Eigners hat wieder zugeschlagen     
Somit würde ich das als Willkommensgruß der einheimischen Bevölkerung sehen
 
2) Die Kirche ist vermietet     und als "Hotel" im Einsatz, was durchaus üblich ist da drüben    https://eventfulstays.com/property/es121...kend-break 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Tipp mit Falmouth    . Im Moment ist Deutschland noch fahrtüchtig, Österreich läuft perfekt und die Schweiz kriegt Klingelgeräusche dank der wunderbaren Benzinqualität einiger Tankstellen. Alles noch im grünen Bereich.
 ![[Bild: DSC09976.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC09976.jpg)  
Im Moment keine Zeit für grosse Postings - heute Abend gibt's mehr.
 
Gruss aus Exmouth
 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Puh, erschreckt uns doch nicht so, ich bin nicht mehr der Jüngste... 
Ihr fahrt immer noch auf der falschen Seite     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587Themen: 55
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
 
 
 
	
	
		Hallo England Urlauber... 
wollten euch nur kurz informieren dass wir wieder gut und heil aus den USA zurück sind.
 
Euch allen noch viel Spaß in England...bin schon gespannt auf eure Erzählungen     
Bis bald und lasst es euch gutgehen...
 
Edeltraud & Jürgen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Day 3 - Exmouth
   Ich glaube, das "Bournemouth Kirchen Rätsel" lassen wir besser ungelöst. Die Antwort wäre eh' nicht jugendfrei. Die gestrige Etappe war ein erster Höhepunkt; ich glaube, da ist sich das Team einig. Österreich schlug vor, wir sollten das Hardcore Touri Programm durchziehen und Stonehenge einen Besuch abstatten. Von dort aus wollten wir dann auf Nebenstrassen nach Exmouth in Süddevon fahren.
 ![[Bild: 20140615BournemouthExmouth.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/20140615BournemouthExmouth.jpg)  
Ich war offen gestanden skeptisch, da wir den Steinhaufen vor Jahren schon mal besucht hatten, als man mit den Autos noch nahe dran konnte. Heute liegen zwischen Parkplatz und Steinen ca. 2-3km mit Shuttle Service. Aber: Der Besuch lohnt sich. Wir hatten das Glück, dass an dem Tag die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht hatte und damit Die "Druiden" ihr Ritual mitten im Kreis abhielten. Wir hätten gerne die Trommeln mit etwas Tiefenbass vom V8 ergänzt. War aber auch so cool.
 ![[Bild: DSC09949.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC09949.jpg)  
Die Strecke von dort nach Exmouth führt durchs Hinterland mit einem Mix aus Schnell- und Nebenstrassen. Richtig schön waren die letzten 20 Meilen vor Exmouth. Dunkle Wälder, Kurven und beginnende Dartmoor Vegetation. Unser bescheidenes B&B mit Meerblick war gar nicht sooo übel. Und ja, der Pool war geheizt und es war Kaiserwetter.
 ![[Bild: DSC00066.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC00066.jpg)  
Unser Zimmer...    ![[Bild: DSC00052.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC00052.jpg)  
Essen in England gefällig? Das Lokal nennt sich "The Chronicle" und wir können es nur wärmstens empfehlen:
 ![[Bild: DSC00095.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC00095.jpg)  ![[Bild: DSC00111.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC00111.jpg)  
Heute Morgen noch kurz am Strand geparkt bevor es weiterging Richtung Cornwall. Technischer Zwischenstand: Englisches Benzin vertragen unsere C3en nicht gut - beide dieseln nach. Erst Shell V-Power hat etwas Besserung gebracht. Ansonsten ausser Romas Vacuum und Servolenkung keine Verluste zu verzeichnen     ![[Bild: DSC00131.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2014/2014%2006%20June%20England%20Tour/Day%203%20Exmouth/DSC00131.jpg)  
Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo zusammen,
 sehr schöne Tour!!
 Neidmodus an.
 Wünsche Euch alles Gute und viel Spass.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Danke Martin, einfach klasse, mit euch mitzureisen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Schnüff, ich will mitfahren     
Superschöne Tour, bin in Gedabnken bei euch.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin 
Sehr schöner Reisebericht, weiter so und euch weiterhin schönes Wetter     
Grüße an alle
 
Joachim
	
 
		
	 |