| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andreeBei welcher Geschwindigkeit schaltest du dabei vom 5. in den 6. ?
 wenn ich im 6. bei 200 draufstehe, kommt bei 250 fast nichts mehr.
 
 Vielleicht würde wieder etwas gehen, wenn man erst bei 280 in den 6. schaltet ?!
 Kann ich mir aber nicht vorstellen...
 
 
 @friedel
 Was hast du denn für ein diff. verbaut, wenn deine c5z06 mit c5-Getriebe im 5. nur 298 läuft ?
 Da meine C5 schon über echte 300 rennt, müsste deine zetti mit original diff. deutlich schneller sein,
 da der Drehzahlbegrenzer der zetti doch erst einige hundert Umdrehungen später einsetzt !
 
 Lg. André
 
3.42 Diff!
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr seltsam, das ist das gleiche diff. wie bei jeder Schalter c5. 
Demnach würdest du mit dem Begrenzer auf 6200 nur 280 erreichen. 
Eine c5 geht aber erst bei etwas über 300 auf den Begrenzer. 
Bei 6600 Umdrehungen würden bei einer normalen c5 ca 320km/h anliegen    
Entweder deine Kupplung rutscht durch, oder du fährst mit 13 Zöllern auf der Hinterachse    
Eine c5 Übersetzung kann das ja nicht sein, 
oder dreht deine zetti auch nicht über 6200 ?
 
Lg. André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wieso lest Ihr eigentlich die Fragestellung nicht?
 Gefragt ist, auf welche Geschwindigkeit eine LS3-Vette im 6. Gang beschleunigt.
 
 Da hat Jochen völlig Recht, das Auto kommt so niemals in die Nähe der 300.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also so um die 260 bin ich im 6. schon gekommen,viel mehr geht nicht bei der langen Übersetzung. 
Gruß 
Wolfgang   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gerade auf dem Weg nachhause war die BAB ausnahmsweise wie leer gefegt, keine LKWs, ideale Bedingungen. 
 Laut HUD kam die Vette auf 322 kmh. Wäre da nicht eine Kurve gewesen, wäre das ein oder andere kmh sicher noch möglich gewesen (LS3 im 6.Gang, Automatik).
 
 Allerdings wurde die Vorderachse um 315 kmh doch sehr feinfühlig um nicht zu sagen grenzwertig unruhig.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Das liest sich für mich alles sehr seltsam.
 Wir haben jetzt von ca. 260 - 322 km/h die komplette Bandbreite. Ich bezweifle, dass die Vetten derart in der Leistung streuen. Was wäre das für Leistungsunterschied? Ich schätze ca. 100 PS. Dies erscheint mir ein wenig viel.....
 
 Gruß Gunther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Erklärung ist ganz eiinfach: 
Die einen schreiben über Äpfel (Vmax im 6. Gang), das Thema, um das es hier geht, und einige schrieben über Birnen (die tatsächliche Vmax des Autos im 5. Gang).    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		...und fast alle laut Tacho, GPS wäre mal interessant.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde es heute Nacht, wenn die Straßen frei sind, testen, wenn ich dran denke.
 LS2, Serie, Z51, 6 Gang Schalter, Vmax 301,8 km/h GPS im 5. Gang (abgeregelt, da 05er), Serie bis auf Auspuff und Luftfilter.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Sorry für den "quatsch" Jochen, habe tatsächlich den 6. Gang überlesen ...   
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 |