| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Neumarkt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Kennzeichen: - Baujahr,Farbe (2): Charger Hellcat Baureihe (3) : Benelli Sei, Suzi B-King Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab gestern versucht alle drei Sender anzulernen (hab noch drei Stück). Leider reagierte da gar nix. Im Untermenü Schlüssel anlernen weiter gezappt auf Schlüssel 1 auf+zu. Beide Tasten gleichzeitig gedrückt, keine Reaktion mit keiner Fernbedienung. Dabei ist die Erste immer noch eingespeichert. Mit der lässt sich das Auto noch sperren, wenngleich immer erst nach mehreren Versuchen. Die Batterien der Teile sind alle frisch, zeigen über 3,2 Volt an. Was ist da los?
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Andreas, wie lange hast Du denn gedrückt?Das kann schon mal 10 Sekunden oder länger dauern!
 
 Es kann aber auch sein dass die Tasten in Deinen FOBs nicht mehr sauber arbeiten.
 Siehe dazu meinen Thread zu den FOBs
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Neumarkt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Kennzeichen: - Baujahr,Farbe (2): Charger Hellcat Baureihe (3) : Benelli Sei, Suzi B-King Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tom, ja hatte da schon länger drauf gehalten. Aber ob es 10 Sekunden waren weiß ich nicht. Werds nochmal probieren heut Abend. Was mich aber auch nervt ist, dass ich die eine FB erst kürzlich offen hatte weil die schon wieder kaum noch gegangen ist nachdem ich da, vor sechs Wochen glaub ich wars, ne neue Batterie rein gemacht hab. Jetzt hatte die schon wieder nur noch 2,8V. Hab dann auch gleich das ganze gesäubert und die Kontaktflächen auf der Platine mit Spiritus gereinigt und ne neue Batterie rein gemacht. Dann gings wieder, einen ganzen Tag lang. Dann war alles wieder so wie zuvor. Was ist das für ein Mist?
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		siehe meinen Thread:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ilight=fob 
kann auch ein Defekt (Lötstellen) auf der Platine selber sein.
 
Dass die Batterien so schnell entleeren ist ungewöhnlich - zumindest für Markenbatterien 
   
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine hat seit einer Woche die dumme Angewohnheit den Tag über die Fernbedienung zu vergessen...hab die Batterie gewechselt, dasselbe. Lock und Unlock so lange drücken, bis die Hupe die Fernbedienung bestätigt und alles ist gut. Seltsamerweise macht sie das nur am Tag, wenn ich auf der Arbeit parke...über Nacht vorm Haus ist alles gut. Anlernen, also wie gesagt, funzt bei der 2000er immer ob von aussen oder innen auch ohne Zündung, etc...einfach beide Tasten gedrückt halten, bis es hupt...
 
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		...noch mal nachhaken...trat bisher nur auf , als die Hitze gross war, heute war alles gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		was du machst ist synchronisieren....
 Anlernen geht nur via Menü im DIC
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch wenn die Batterie raus war? Die von der Fernbedienung, meine ich?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Batterie aus der FOB raus war reicht synchronisieren.  Meine gehen wieder besser als je zuvor seit Thomas mal nachgelötet hat. Meinen großen Dank hierfür. Ein kleines Dankeschön geht am Wochenende auf den Weg.
 Die Reichweite und den Empfang der EU-FOB's kann man noch beträchtlich verbessern wenn man die Antenne am Empfänger festlötet.
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Neumarkt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Kennzeichen: - Baujahr,Farbe (2): Charger Hellcat Baureihe (3) : Benelli Sei, Suzi B-King Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich ab heut nochmal alle drei FOB´s aufgemacht, wie Tom das beschrieben hat mit nem Radiergummi alle Kontakte schön blank gemacht und mit Spiritus gereinigt, gebracht hat es leider nix. Eine geht mehr schlecht als recht, ich konnte das Teil auch nur nach mehreren Versuchen anlernen. Synchronisieren ging besser. Die beiden Anderen machen keinen Mucks. Trotz Batteriespannung über 3,2 Volt. Das ist jetzt echt blöd denn ohne Fernbedienung ist das mehr als umständlich das Auto auf und zu zu sperren, vor allem wenn man regelmäßig in der Kofferraum muss. Könntest du dir das mal angucken Tom? 
 Gruß Andreas
 
		
	 |