| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Abend Wolfgang, 
die Verzahnung ist voller Fett, also kann ich im Moment nicht viel dazu sagen, beonders, da ich nich sehr gut hinkomm, um das zu säubern. Wie schon gesagt, die Verzyhnung scheint nur auf die Welle gepresst  zu sein.
 
Diese Optik:
 ![[Bild: 18561491ys.jpg]](https://up.picr.de/18561491ys.jpg)  
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das Rädchen das du bestellst hast hat aber ne Bohrung ![[Bild: maa-25718a_w_ml.jpg]](https://static.summitracing.com/global/images/prod/mediumlarge/maa-25718a_w_ml.jpg) 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Wolfgang, das hilft leider nicht, da ich wissen muss, wie ich die Welle da raus bekomm. Und ja Markus, aber was soll ich machen, wenn da kein Splint ist.. 
Oh Sch... ich hab da nen Verdacht, moment kurz    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht ist der Stift abgeschert und du siehst ihn nur nicht auf Anhieb unter den Freßspuren   
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Ingo, gerade gesehen, krieg immer noch nen Blutrausch...     
Hat jemand Vorschläge, wie ich das Lager aus dem Gehöuse bekomm?
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		oder der Hersteller hat die Schwachstelle bemerkt und liefert neue nur mit Scherstift aus ... 
wäre eigenartig, aber möglich.
 
egal, die Welle muss ja auch mal eingebaut worden sein, also muss sie auch wieder raus können.
 
dein Freund der Gummihammer könnte ebenso hilfreich sein wie ein Abzieher    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die Verzahnung der Hauptwelle ist nicht dicker als die Welle selbst.( zumindest bei den originalen Verteilern )   Die wird in die Welle gefraest.
 Also kann die Wellenverzahnung nicht festklemmen, ausser die ist vermurkst. Da hilft dann so oder so nur Gewalt oder du versuchst mit nem Dremel durch den Drehzalmessereingang  etwas zu putzen.
 Die Welle sieht jetzt schon zerkratzt aus.  Da muss wohl viel neu. Ob das lohnt.
 
 Schneller waere ein neuer Verteiler drin, muss ja kein Unilite sein.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich sehe jetzt auch nicht wo das Problem sein soll.Zieh erstmal die Welle raus, das Lager bekommt man dann auch raus.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |