| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005 Kennzeichen: RE-?? Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, mein erster Beitrag hier, daher stelle ich mich erst mal vor. Ich heiße Sebastian, bin 33 Jahre alt.
 Ich habe meinen Carrera 997s bereits im Januar verkauft und suche seit dem nach einer Vette.
 Nach langem hin und her sollte es vorzugsweise eine LS3 werden.
 Jetzt habe ich ein Angebot bekommen, 2008 BJ mit 61tkm. Soll 22.000 Euro kosten,CARFAX sauber, jedoch eine US und kein z51. #
 Befindet sich schon in Europa und ist in einem Nachbarland zugelassen.
 Nun stellt sich die Frage wie wichtig das z51 Paket ist. Ich möchte das Fahrzeug bei Schönwetter am Sonntag fahren und werde nicht den Rennfahrer rauslassen.
 Oder Alternativ doch eine EU, mit besserer Ausstattung, LS2 kaufen?
 
 Vielleicht kann mir die eine oder andere Meinung bei der Entscheidung helfen.
 
 danke im voraus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: 74523, SHA Baureihe: C6 LS3, Cabrio, A6 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir persönlich wäre LS3 wichtiger als Z51. Vor allem wurde hier auch die Lenkung und der Innenraum verbessert.Man kann für wenig Geld andere Dämpfer rein machen, die besser sind als die vom Z51.
 Bleibt noch die Bremse, die anders wäre. Wenn man aber eher Cruisen will, dann reicht die evtl. auch.
 
 Und beim Wiederverkauf wird man mit LS3 bessere Chancen haben als mit LS2.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Nun ja, Z51 ist schon etwas mehr als nur die Bremsanlage ...Stärkere Stabis, extra Ölkühler, ... ist also nicht sooo leicht umzurüsten.
 
 UND eine LS3 mit 60.000 km für 22.000 Euro. da würden bei mir alle erdenklichen
 roten Lämpchen angehen ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Öl, Wasser und Getriebeölkühler wären da auch noch zu nennen. Aber bei dem Preis könnte man das Alles nachrüsten und hätte trotzdem günstig eingekauft. Natürlich vorausgesetzt, das Auto ist im guten Zustand.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Preis würde mir auch Sorgen machen. Für eine normal ausgestattete LS3 dieses Baujahres und mit dieser Laufleistung sind gut und gerne 10.000 Euro mehr drin. Und selbst wenn Z51 fehlt und auch sonst alles eher schlicht ist (HUD?): 22000 ist selbst für eine 2005er LS2 mit 4-Gang-Automatik eher Preisuntergrenze...
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Sebastian,
 erst einmal herzlich willkommen im Forum.
 
 Für mich war , sowohl bei der ersten als auch bei meiner zweiten C6 das Z51 Paket kaufentscheidend.
 Nicht nur dass Du, für deutsch Fahrgewohnheiten, also auch mal ein wenig flotter, höhere Sicherheitsreserven hast, sondern auch bei Wiederverkauf die besseren Verkaufsargumente.
 
 Die genaue Zusammensetzung des Z51 Paketes musst Du Dir bitte über die Suchfunktion im Forum beschaffen, weil ich diese nicht zusammen bekomme.
 
 Und beim Thema Verkauf bin ich bei Chris: Eine 2008er LS3 für 22.000,-? Ein Vergleich mit gängigen Verkaufsportalen zeigt Dir die derzeitigen handelsüblichen Preise.
 
 Grüße vom
 Michael
 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005 Kennzeichen: RE-?? Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich anhand der VIN außer bei CARFAX noch was prüfen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Nur das Baujahr. Aber Carfax solltest Du selbst anfragen ...
 Hat der Wagen ein Scheckheft? Oh US-Modelle haben keines. Also Rechnungen abfragen ...
 Seit wann ist er in Europa und ist er unfallfrei seitdem er hier ist?
 Wer hat den Wagen wie gewartet?
 
 Du wirst nicht drumherum kommen hinzufahren ... Sitze müssen bei 60000 KM noch gut in Schuss sein,
 das Lenkrad und die Armaturen dürfen nicht abgegriffen erscheinen. Lack an den verschiedenen
 Karossierieteilen prüfen - Spaltmaße (Unfall) sind ganz wichtig - am besten auf eine Hebebühen fahren ...
 da gibt es so einiges abzuprüfen.
 Sind alle Rückrufaktionen gemacht worden ...
 
 Aber wie gesagt - 22.000 kann ein Fass ohne Boden werden wenn Du dich mit den Autos nicht auskennst ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von gimliNur das Baujahr. Aber Carfax solltest Du selbst anfragen ...
 
 Hat der Wagen ein Scheckheft? Oh US-Modelle haben keines. Also Rechnungen abfragen ...
 Seit wann ist er in Europa und ist er unfallfrei seitdem er hier ist?
 Wer hat den Wagen wie gewartet?
 
 .....
 
 Aber wie gesagt - 22.000 kann ein Fass ohne Boden werden wenn Du dich mit den Autos nicht auskennst ...
 
TüV-Bericht überprüfen (Konformität des km-Standes) 
Vorbesitzer kontaktieren, bekommt man über den KFZ Brief heraus.
 
Grüße vom 
Michael
	 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005 Kennzeichen: RE-?? Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt habe ich Einzelheiten Erfahren, nach dem Ausschalten des Fahrzeugs läuft etwas nach. Es soll ein ausgeleiertes Gummi (Kupplungsgummi) an einer Welle sein... die Frage ob es an der Kurbel oder Nockenwelle ist. Soll ein bekanntes Problem sein.
	 
		
	 |