Beiträge: 322
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: 
Häfelfingen, Schweiz
Baureihe: 
C7 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2014, gelb
Baureihe (3) : 
2010, silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Skoda Superb Combi
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe folgendes Problem: Die Beifahrertür lässt sich per Zentralverriegelung zwar schliessen, aber nicht mehr öffnen, egal ob mit FB oder über den Knopf in der Tür. Was könnte das sein?
Danke für eure Hilfe.
Thomi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist das Öffnen von der Fahrertüre  aus möglich? Wenn nicht
tippe  ich mal auf einen Fehler in der Beifahrertüre.
Ich würde mal die Verkleidung abnehmen. Vielleicht hat sich nur eine 
Steckverbindung gelöst oder so.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielleicht eine dumme Antwort.
Bei einmal drücken Fahrertür. 2x drücken die Beifahrertür.
Evtl. Schlüssel neu anlernen.
Sepp
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das mit 2x auf die Fb zu drücken wird er wahrscheinlich wissen.
Aber es geht ja auch per knopf nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: 
Häfelfingen, Schweiz
Baureihe: 
C7 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2014, gelb
Baureihe (3) : 
2010, silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Skoda Superb Combi
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, das mit dem 2x drücken ist mir schon klar. Aber es geht auch nicht mit den Knöpfen in der Fahrer- rsp. Beifahrertür. Komisch ist, dass das Schliessen funktioniert, nur das öffnen nicht.
Thomi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		dann sieht es mehr nach einem mechanischen Problem aus.
Verkleidung runter und nachschauen.
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Nicht nur die Bilder sind weg, auch Thomas kann hier zur Zeit nichts schreiben. Seltsam...
Aber ja, es ist ein Relais vom PDCM, dem Modul in der Tür. Eklig zu ersetzen, wenn Du es selbst machen willst, dann auf alle Fälle beide zusammen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: 
Häfelfingen, Schweiz
Baureihe: 
C7 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2014, gelb
Baureihe (3) : 
2010, silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Skoda Superb Combi
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ok, danke für die zahlreichen Tipps. Dann werde ich das wohl mal in einer Werkstätte machen lassen. Bin da nicht so bewandert.
Thomi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: 
Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003, silber
Kennzeichen: 
KU 489 YH
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast Du die Tür ein paar mal auf und zu gemacht, bzw. die Kabeldurchführung mal ordentlich durchgeknetet? Ist nämlich recht oft, dass da ein Kabel gebrochen ist und dann spontan die ein oder andere Funktion der Beifahrertür versagt, sich aber durch ein bisschen Bewegung wieder rappelt. Gibt es hier auch den ein oder anderen Thread zu.
	
	
	
Munter bleiben,
Markus
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png)