| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo, 
hatte in meiner 72iger SB. einen umgebauten Verteiler von kantakt auf kontaktlos (Wurde wohl noch in American  gemacht) 
Der Motor hat immer genau bei 4000 U/min den Geist aufgegeben, genau als hätte man eine Drehzahlsperre drinn. 
So jetzt habe ich einen Kompletten Motorumbau hinter mir, habe aber leider die alte gerade beschriebene Zündanlage übernehmen müssen, da der Verteiler im neuen Motor keinen Anschluss für den Drehzahlmesser hat. 
Und logischerweise habe ich die Problematik mit den 4000 U/min mitübernommen. 
So schaut euch mal die Bilder an von der alten Zündung an. 
Mich wundert schonmal das hier dann noch der Kondensator verbaut ist, wenn doch der Untebrecher rausgeflogen ist. 
Dann habe ich keine Ahnung, ob das noch die orig Spule ist und wenn ob die das ganze so aufnehmen kann? 
Evtl ist dann ja die Spule das Problem... 
Ein Wiederstand ist auch noch verbaut.
 ![[Bild: 18484240dk.jpg]](https://up.picr.de/18484240dk.jpg)  ![[Bild: 18484241uw.jpg]](https://up.picr.de/18484241uw.jpg)  
So und hier mal die Teile vom neuen Motor, würde das evtl hinhauen wenn ich nur die Spule übernehme?
 ![[Bild: 18484242dz.jpg]](https://up.picr.de/18484242dz.jpg)  ![[Bild: 18484243bl.jpg]](https://up.picr.de/18484243bl.jpg)  
Habe die Zündung ersmal auf 8 Grad gestellt, ausgeregelt komme ich dann auf 22Grad ist das Ok?
 
Vielen Dank!!! 
Gruss Alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
		Diese  Modulen haben eine Drehzahlbegrenzer. 4,6,und 8000 .Voll gegen den Uhrzeigersinn wird dann einen 
4k begrenzung gestellt ,und voll nach rechts, Uhrzeigersinn wird einen 8k begrenzung gesetzt.
 
Von den Bilder hier ist es bei 4K eingestellt.
https://www.cranecams.com/uploads/instru...1700c_.pdf
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dieser Kondensator hat nicht mit der Erzeugung des Zündfunkens zu tun, sondern dient nur der Funkentstöhrung.
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		The rev limit of the XR-i ignition is intended to be used as a safety feature to prevent engine damage in overrevving situations such as missed shifts. The potentiometer rotates 270 degrees with full counter clockwise position representing 4000 RPM and full clockwise representing 8000 RPM.
 Und du solltest auf 36° ausgeregelt kommen (Statische+mechanische Verstellung zusammen, ohne Unterdruck).
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Na das mit den 4000 Umdrehungen dürfte dann ja erledigt sein:-) Will schauen, das ich morgen nochmal die Zeit finde..Der Motor schüttelt sich untenrumm auch noch, werde dann doch nochmal neue Zündkabel (auch wenn sie nicht alt aussehen) verlegen um auch das auszuschließen.
 Ja 36 Grad ausgeregelt werde ich wohl nicht hinkommen.. wollte den Motor dann im lehrlauf auf 10 Grad stellen, da ihn der Vorbesitzer auch so gefahren hat. Aber 36 ausgeregelt, da müsste ich ja die begrenzer der Fliehgewichte nach ausen biegen.
 Oder bin ich jetzt völligst dabeben?
 Irgendwie traue ich der Markierung eh nicht ganz... mit diesem Blech.
 
 Danke an all eure sehr hilfreich Antworten!!!
 Gruss Alex
 
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		wat? Du drehst einfach den Verteiler bis er bei 36 in den Anschlag geht.Im Leerlauf sollte er dann bei 15-20° liegen.
 Der Vorbesitzer hats ganz einfach falsch gemacht.
 
 Deine Markierung muss dazu aber stimmen, ist klar.
 Aber Versuch macht auch kluch, wenn du wesentlich mehr Leistung verspürst wars richtig.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Ja wenn ich im Leerlauf 20 Grad haben darf, ist das ja ok mit den 36 ausgeregelt... 
Nicht das ich mir einen Klingelschaden hole. Denn beim 4Zyl. kann man das unbemerkt ohne was zu hören hinbekommen den schaden wegen zu viel Frühzündung   
Gruss Alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das ist nur bei viel Last interessant. Wenn du untenraus kein Vollgas gibst kannst du die Zündung sogar fest auf 36° einstellen.    
Gefährlich ist Klingeln halt vorallem bei Vollgas.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		So das mit den 22 Grad ausgeregelt war falsch von mir, habe den Motor nicht hochgenug drehen lassen, bei anderen Motoren reichen da teils schon 3000U/min. ![[Bild: 18508307ao.jpg]](https://up.picr.de/18508307ao.jpg)  
Jetzt kommts    ist das auf dem Bild mit dem Finger wirklich der 1. Zylinder? Ich weiß sicher, das der 1. Zyl. bei dem gekauften Motor eins weiter rechts war. Genauso sicher weiß ich, das bei meiner Corvette der 1. Zyl wie auf dem Blid war. Da wurde sogar unter der Kappe gezeichnet. 
Frage, ist euch irgendeine c3 SB bekannt die den 1. Zyl hat wie auf den Bild? wenn nicht ist das wohl Falsch gesteckt.
 
Vielen Dank!!! 
Gruss Alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Wobei es ja scheißegal ist ob eins weiter rechts oder eins weiter links, wenn der Verteilerfinger genau auf Zünd Ot Zyl 1 
Auf die gezeigte Stelle der Kappe zeigt und ich Kabel 1 dort anklemme dann nach rechts hin also wie sich der Finger dreht(erscheint auf dem Bild als wäre es nach links hin) mit 8,4,3 usw. fortführe, muss es ja nach dem einstelle der Zündung auch genau passen, oder liege ich da falsch. 
Bin allerweil etwas durcheinander   
wäre net wenn ich das nochmals bestigt bekomme    
Gruss alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 |