| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich kann das Active Handling derzeit nicht ausschalten, 
Probier mal, wenn Du das Auto gestartet hast und ein bißchen gefahren bist, es aus zu machen (z.B. bei einem Tankstopp, darf nicht viel länger als 10 Minuten dauern) und dann wieder zu starten. Direkt nach dem zweiten Start das Acitvhandling aus machen oder in die Sportstellung schalten.
 
Bei mir funktioniert das so immer, da ich ohne Sensoren in den ATS-Rädern fahre. Ansonsten habe ich genau die Probleme, die Du auch beschreibst.
 
Viele Grüße
 
Jürgen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceWeil das System offensichtlich zwischen einem defektem Sensor und gar keine drin (oder alle vier kaputt) unterscheiden kann?!
 
Einen "defekten" Sensor kann das Auto nicht erkennen, es wird zwischen gültigen und ungültigen Daten unterschieden. Es wird grob anhand der Seriennummer und einer Prüfsumme beurteilt. Passen die Daten auf das erwartete Format dann wird der Druck für diesen Reifen gespeichert, egal was für ein Wert. Kommt für eine bestimmte Zeit kein neuer Wert dann wird auf der Anzeige "xxx" angezeigt. Das bedeutet es wurde längere Zeit kein neuer Wert empfangen.  
Hat der Sensor allerdings eine schwache Batterie dann ist es immer noch möglich das ab und zu Daten gesendet und vom Auto als gültig verwertet werden. Ob der Druck dann auch wirklich stimmt kann so nicht verifiziert werden.
 
Wie das Auto bei bestimmten Reifendrücken eingreift ist nirgends beschrieben. Allerdings kann man davon ausgehen das bei einem angezeigten Luftdruck von 0 kPa anders reagiert wird als bei "xxx" da ja 0 kPa als aktueller Luftdruck und "xxx" als unbekannter Zustand gewertet wird.
 
Wenn das "xxx" irgendwann von einem Wert überschrieben wird dann wurde wieder ein gültiger Datensatz empfangen. Wo dieser herkommt ist für das Auto nicht erkennbar. Das kann auch ein Sensor sein der irgendwo in der Nähe gelagert wird so lange dieser noch am Auto angelernt ist.
 
Die Sensorwerte werden ebenfalls empfangen und gespeichert wenn das Auto abgestellt ist. Die älteren Sensoren senden regelmäßig alle 24 Stunden auch wenn sich die Räder nicht bewegen. Neuere scheinen das nicht mehr zu machen. Der Empfänger ist grundsätzlich an da der ja auch die Fernbedienung auswerten muss.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Holli
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceWeil das System offensichtlich zwischen einem defektem Sensor und gar keine drin (oder alle vier kaputt) unterscheiden kann?!
 Einen "defekten" Sensor kann das Auto nicht erkennen, es wird zwischen gültigen und ungültigen Daten unterschieden
 
Stimmt, das ist natürlich was gaaaaanz anderes    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Gerade ist bei mir die Anzeige zum Glück wieder auf xxx gegangen nach den 30 km. Das passiert komischerweise aber äußerst selten auch wenn kein Eingriff erfolgt     
Hoffe das meine Box von LG Motorsport endlich kommt und nun Ruhe mit dem Quatsch ist.
 
Und ich dachte immer es liegt an den Reifen, nur als selbst mit den Hankooks kaum mehr ging wurde ich stutzig   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann einer von euch mal 30 km mit meiner fahren, ich habe nicht die Selbstdisziplin, dass 30 km lang nichts angeht.    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceWenn du Strom abklemmst, geht es wieder von vorne los, 30km fahren
  
Was für Werte werden denn da überhaupt während dieser Zeit angezeigt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber was mich wundert ist, dass die Meldung "Reifenpanne" nicht kommt obwohl er 0 Bar anzeigt?
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Holli
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceWenn du Strom abklemmst, geht es wieder von vorne los, 30km fahren
  Was für Werte werden denn da überhaupt während dieser Zeit angezeigt?
 
Das geht von 0 bis irgend welche Fabelwerte, also entweder irgend was er zuletzt mal drauf hatte, gerne auch mal zu hoch oder einfach zu wenig!  
Da ist kein Schema zu erkennen, wenn irgend wo in der Halle die Räder auch einige Meter weg stehen und das System im vorbeirollen auch nur einen erkennt und verbindet, sind wieder 30km angesagt    
Ich bin zu Beginn fast verrückt geworden, weil man das alles ja gar nicht auf die Platte bekommt. 
Es ist und bleibt Müll :-(
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mich wundert ja, dass bisher noch kein findiger IT-Spezialist einen Weg gefunden hat, das System auszutricksen und für Ruhe zu sorgen!
	 
Gruß Alex
 
		
	 |