Beiträge: 166
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: Bayern Landshut
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
Kennzeichen: VIB C6
    
	
 
	
	
		Hallo,
gibt es eine Anleitung, wie man die hinteren Pufferschrauben ausbauen kann. Ich meine die Schrauben mit der Gummiauflage, mit denen man die Fahrwerkshöhe an den Blattfedern einstellt.
Was man öffnen muss, um die lange Schraube aus dem Gewinde von der Blattfeder heraus schrauben zu können.
Welchen guten Ersatz könnt ihr mir empfehlen um die orginal Teile durch dünnere Puffer zu ersetzen?
Gruß Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: Bayern Landshut
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
Kennzeichen: VIB C6
    
	
 
	
	
		Hallo,
danke für den Link, hier sind die einzelnen Schritte schön bebildert.
Hätte nicht gedacht, dass man doch so viele Schrauben lösen muss, damit man den Puffer rausbringt.
Kann eventuell jemand einen kürzeren Puffer empfehlen, der dann auch mal mehr als 5000km hält?
Gruß Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: Bayern Landshut
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
Kennzeichen: VIB C6
    
	
 
	
	
		Hallo, 
hört sich interessant an. Hast du das schon selber probiert?
 Ich hätte etwas Angst die Blattfeder so stark zu belasten.
Wäre natürlich wesentlich einfacher,  als alles zu lösen. 
Ich möchte auf jeden Fall hinten wieder tiefer,  als mit den original Schrauben möglich ist und muss darum wieder umbauen. 
Gruß Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: 
Bavaria
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
08, Black
Baureihe (2): 
06, Black
Baujahr,Farbe (2): 
XF
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jo, selbst gemacht, mit Gefühl und no Problem. 
Wenn Du den Bock kurz vor die Schraube der Adjuster stellst wird die Feder dabei nicht überbeanprucht, da etwa  die Masse auf der Feder liegt wie im Stand auch. Nur von der anderen Seite. Ich denke nicht das bei diesem Federaufbau und dieser stat. Belastung ein großer Unterschied zw. Zug und Druck besteht. In US machen es einige so. Und ich habe damit bereits mehrfach die Adjuster in der Höhe verstellt. Wie gesagt, immer alles mit Gefühl.
Grüße
PS: zw. Bock und Feder etwas dazwischen legen falls Deine Böcke keine Hartgummiauflage haben.