Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn Glykol mit Wasser vermischt etwas länger liegt, trocknet es so aus. Das Grüne bleibt liegen.
Außerdem kann man sehr leicht den Unterschied zwischen Glykol und Fett riechen. Und jetzt stellt Euch nicht an wie kleine Mädchen. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Leg dich doch einfach mal drunter und such nach dem grünen Zeug am Lenkgestänge.
Frostschutz trocknet auf dem Boden, gibt nur Flecken. Wie Zahnpasta wird das nicht, hab ich noch nie so gesehen.
Edit: es sei denn du hast ne extrem hohe Konzentration vom Frostschutz.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 5
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
53859 Niederkassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 gelb
Baureihe (2): 
64, weiss
Baujahr,Farbe (2): 
TBird Convert.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Selbst dann ist das Zeug flüssig und nicht gelartig. 
Gruß
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie zuvor schon geschrieben, würde ich keine Ruhe geben bis ich die Stelle gefunden habe, woher die Flecken am Boden kommen. Da kommen einige Stellen in Frage, wie z.B. Lenkgestänge, Ball Joints an den Querlenkern, Lenkgetriebe usw. wenn es Fett sein sollte. Weitere Möglichkeit, wie auch schon gepostet, könnte es ein Leck am Kühlsystem sein, oder was mir jetzt grad noch so einfällt könnte es vielleicht auch austretende Dichtungsmasse sein. Ich meine die Dichtungsmasse die gerne bei der Montage der Wasserpumpe verwendete wird. Habe da schon gesehen, dass diese Masse bei Erhitzung dünner wird und eventuell tropft. 
Auto auf eine Hebebühne und nachschauen woher die klebrige grüne Suppe kommt. Viel Glück bei der Suche.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 43
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Österreich Stmk.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
Baureihe (2): C6 GS 
Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
	
 
	
	
		Gummibärli beim Einstellen fallen lassen?
Kann es sein das es gar nicht von dem Auto ist?
	
	
	
Piti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 216
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Mönchengladbach
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde vor Ort den Wagen hochbocken und mit einer Lampe bewaffnet unter dem Wagen auf die Suche gehen. (Auf die  üblichen Sicherheitsmaßnahmen muss ich dabei nicht näher eingehen)
Durch die Fleckenposition weißt du ja relativ genau, in welchem Bereich du suchen musst.
Gruß
Gerrit