| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: Corvette Z06 Baujahr,Farbe: 2007 gelb Kennzeichen: R-HM 121 Baureihe (2): 2014 blau Baujahr,Farbe (2): Ford B Max Kennzeichen (2): R-IM 653 Baureihe (3) : 2011 weiß Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet Orlando Kennzeichen (3) : R-HM 128 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Corvette Z06 Freunde. Ich hab da mal ein kleines Reifenproblem. Hab heute meine hinteren Reifen wechseln lassen und bei genauem Betrachten der alten Reifen festgestellt das die einseitig abgefahren sind. Außen 1 mm innen aber noch 3 mm. Jetzt die Frage. Kann auch hinten Spur und Sturz ( genau wie auf der Vorderachse ) eingestellt werden. Meine Z06 Bj. 2008 hat das ganz normale  Standard-Fahrwerk. Da ich leider davon keine Ahnung habe, wäre ich für einen guten Rat sehr dankbar. Ich habe schon mal Spur und Sturz kontrollieren lassen, aber da wurde nur an der Vorderachse eingestellt. 
 
 Grüße Heinz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Spabrücken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Hot Brownie Kennzeichen: KH-BIBO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Heinz, 
kann man einstellen, evtl. sind die Werte bei der Z wegen der guten Straßenlage so extrem, dass sich die Reifen einseitiger abfahren?
    
Bibo
	
Schönen Gruß Bibo
 MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: Corvette Z06 Baujahr,Farbe: 2007 gelb Kennzeichen: R-HM 121 Baureihe (2): 2014 blau Baujahr,Farbe (2): Ford B Max Kennzeichen (2): R-IM 653 Baureihe (3) : 2011 weiß Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet Orlando Kennzeichen (3) : R-HM 128 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar, sind das Standartwerte oder War das ein Versuchswert????? Möchte nur das sich die Reifen wieder gleichmäßig abfahren.
 Gruß an alle.    Heinz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von maheinz62Außen 1 mm innen aber noch 3 mm.
 
Entweder bist Du ein extremer Kurvenheizer, oder dein Auto hat ganz ordentlich O-Beine (positiver Sturz) auf der Hinterachse... 
 
Die von Edgar verlinkten Werte (-1° Sturz und ansonsten gerade) sind top für die Hinterachse, damit kann man nix falsch machen!
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Heinz, 
keine Seltenheit das Reifenbild, das Abfahren der Reifen passiert beim Beschleinigen wenn die Reifen sich nach vorne ziehen. 
Hier muss Du die Vorspur prüfen lassen. Beim Einstellen darauf achten, das die Schrauben wieder richtig fest angezogen werden. 
Werksvorgabe und eine Viertelumdrehung extra. Ansonsten kann es passieren, das sich Dein Fahrwerk die Vorspur selber zieht. 
 
Cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: Corvette Z06 Baujahr,Farbe: 2007 gelb Kennzeichen: R-HM 121 Baureihe (2): 2014 blau Baujahr,Farbe (2): Ford B Max Kennzeichen (2): R-IM 653 Baureihe (3) : 2011 weiß Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet Orlando Kennzeichen (3) : R-HM 128 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke . Ich hab das Messprotokoll vom Beissbarth in der Schweiz ausgedruckt und werde meine Corvette, nach diesen Daten, von meiner Werkstatt so  einstellen lassen. Ich denke dann habe ich das Problem gelöst. Für diese Hilfen ist das Corvette Forum echte Spitzenklasse. Nochmals Danke an alle
 Gruß Heinz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stell mal lieber ein Bild ein, bevor Du Panik schiebst.Sportreifen sind von Haus aus an den Seiten recht mager profiliert.
 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Lass mal dein Fahrwerk vermessen. Mit Sicherheit verträgt dein Auto hinten etwas mehr negativen Sturz. Brauchbare Werte zur Fahrwerkseinstellung sind hier schon zu Hauf diskutiert worden, siehe auch Beitrag von Edgar. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Volker, beim harten Beschleunigen geht die Spur doch eher auf.
 Dabei radieren sich die Hinterreifen eher innen ab.
 
 Das sollte dann nicht die Ursache sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |