Beiträge: 392
	Themen: 68
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Berlin
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
Ich habe bei meiner C6 LS2 2007 seit gestern Melrose Fächerkrümmer verbaut und bin begeistert. Allerdings ist der Sound, was das Dröhnen angeht beim Abtouren und bei 1,5-2 k RPM jetzt viel zu laut. Ich habe hinten eine Corsa Extrem verbaut. Die klang vorher perfekt. Jetzt muss ich sie aber wohl tauschen.
Welche Anlagen benutzt Ihr mit Fächerkrümmern, die gut aber nicht zuu heftig im Innenraum klingen?
Ich habe auch sogar an die Serienanlage gedacht.
Danke für Tips
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 24
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: Kelkheim
Baureihe: C6 Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 schwarz
Kennzeichen: MTK-FF 10
    
	
 
	
	
		Servus,
Ich hatte bei mir das Pipe verändert und danach kein
dröhnen mehr !!
Ich habe in das Pipe so zu sagen einen Topf 
eingebaut !!
Hat sehr gut funktioniert!!
Ist der Motor sonst Orig. ??
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 68
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Berlin
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Ja der Motor ist original. Die Melrose Header sind inkl. Race Cats und XPipe verbaut.
Meinst du Resonatoren in die XPipe einbauen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 68
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Berlin
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich habe ja auch die Corsa Extrem Töpfe, die dröhne etwas zu laut für dieses Set-Up. ich überlege jetzt folgendes:
1. von innen den hinteren Teil des Wagens gut dämmen und schauen ob es besser wird
2. B&B RPT oder Fusion, Npp oder Z06 Analge verbauen
Mal sehen wie es wird.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von powerette
Ich hatte bei mir das Pipe verändert und danach kein
dröhnen mehr !!
Ich habe in das Pipe so zu sagen einen Topf 
eingebaut !!
Vorschalldämpfer?
	
 
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Baureihe: C7Z06 R
Baujahr,Farbe: 2016
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mole570
Hallo,
ich habe ja auch die Corsa Extrem Töpfe, die dröhne etwas zu laut für dieses Set-Up. ich überlege jetzt folgendes:
1. von innen den hinteren Teil des Wagens gut dämmen und schauen ob es besser wird
2. B&B RPT oder Fusion, Npp oder Z06 Analge verbauen
Mal sehen wie es wird.
Callaway Endtöpfe funktionieren bei Deiner Kombi, kein Dröhnen mehr !!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 68
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Berlin
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So ich habe jetzt mal die gesamte Anlage neu justiert und siehe da - es gab Vibrationen durch Kontakt mit dem Auto, die das Dröhnen natürlich verstärkt haben. Jetzt ist es schon besser. Zusätzlich werde ich jetzt noch ein paar Antidröhnmatten im Heck verlegen. Dann sollte es vielleicht auch mit der Corsa gehen.
Auf jeden Fall ist die spürbare Leistung durch die Krümmer, xPipe und Softwareanpassung schon der Hammer. Es ist fast wie ein anderes Auto und jetzt kommt mal richtig Rennwagenfeeling auf.