Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Bin Heute Mittag zum TÜV, um mal wieder 2 Jahre meine Ruhe zu haben. 
 
Vor 2 Jahren bemängelte der TÜV die vordere verschraubte Quertraverse. die an den Ecken durchgerostet war. 68er Traversen haben keine Entwässerungslöcher, daher wohl das durchrosten. 
 
Habe die Traverse gewechselt durch ne Neue. 
 
Desweiteren fanden die damals, dass die Lenkung Spiel vom Pitmanarm zur Relayrod hatte. 
 
Hier habe ich alle Innerereien gewechselt, also die Halbhülsen, Federen und Kugelkopf. 
 
Beide Mängel wurden als OK befunden. 
 
Allerdings fanden die Jungs, dass meine Baterie im Bateriekasten nicht festgeschraubt war. Meine Schuld, da ich die als Pannenhilfe gebraucht hatte, um meinen Sohn  zu depannieren damit und hatte vergessen, die wieder zu verschrauben.   
 
Muss ich in 2 Jahren verschraubt haben beim nächsten  TÜV Besuch, sonst sind die sauer. 
 
Also, freie Fahrt nun bis Mai 2016. 
 
MfG. ünther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Muss ich in 2 Jahren verschraubt haben beim nächsten  TÜV Besuch, sonst sind die sauer. 
Wahnsinn, was die Euch für Auflagen machen     Glückwunsch!
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Freut mich für Dich    
Ich bin im August wieder dran. Letztes mal wurden die fehlenden "E" Katzenaugen, keine km/h auf dem Tacho und die Kunststoff.Feder bemängelt. Bin gespannt was es diesmal wird    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@MfG. ünther: Du bist der BURNER    
	 
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3 454
Baujahr,Farbe:  1971, Bridgehampton Blue
Baureihe (2):  Ex C2 L72
Baujahr,Farbe (2):  Ex 1966, Ermine White
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
Kann das nachempfinden, Auto durch den TÜV ist immer ein schönes befreiendes Gefühl. 
Viele Grüße   
Günter
	  
	
	
Viele Grüße,   
Günter
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Also, freie Fahrt nun bis Mai 2016. 
 
MfG. ünther 
Freut mich für Dich, Günther. 
Aber, sag mal : 
Bekommt ihr in Luxemburg einen Monat geschenkt, wir haben doch noch April?     
Meine Lady ist übrigens diesen Monat auch beim TÜV gewesen, Ruhe bis Aril 2016.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von stingray427 
Zitat:Original von Wesch 
Also, freie Fahrt nun bis Mai 2016. 
 
MfG. ünther 
 
Freut mich für Dich, Günther. 
Aber, sag mal : 
Bekommt ihr in Luxemburg einen Monat geschenkt, wir haben doch noch April?     
 
Meine Lady ist übrigens diesen Monat auch beim TÜV gewesen, Ruhe bis Aril 2016.   
MAI'2016    ...hab ich mich auch gerade gefragt   
@Günther: Glückwünsche!    
@Uli:      
@Roma: muss auch im August hin    
Grüße 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Günther, in Deutschland haben wir ja die Wahl zw. TÜV u. dekra, auch müssen die Vorjahres- 
berichte nicht für die neue Hauptuntersuchung vorgelegt werden. Der Prüfer muss sich somit 
ein neues Bild machen und übersieht somit ggf. ein vorher bereits festgestelltes Problem.
 
Wie ist das eigentlich bei euch bzw. den übrigen Ländern aus    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Günter, 
eine nicht verschraubte Batterie, was für ein schweres Vergehen.    
Ich bin davon überzeugt, dass der von mir gewählte Prüfer nicht einmal wusste, 
wo die Batterie verbaut ist. Meine steht übrigens auch nur lose im Schacht.
 
Mein Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OK, wer macht uns ein Batterie-Anschraub-Winkelblech ? 
  , ........
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |