| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dieter L. (DLP) hat das auch in seinem Angebot.Klick 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		von Dieter die Lösung find ich optischer aber angenehmer    
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stingray77Ich hab' mir auch das CTEK 5.0 geholt - mit der Möglichkeit zum Daueranschluß an die Batterie, wie auf dem Bild auf dieser Seite ganz oben gepostet.
 Irgendjemand mit einer guten Lösung (außer die Klemmen oder den Zigaretten-Anzünder zu benutzen - das wäre mir beides zu "wackelig")? Ich würde gern die Kabel mit dem "Schnellverschluß" ständigt vebaut haben...
   Na einfach die zu kleinen Anschlüsse vom Kabel abtrennen und passende montieren / anlöten oder an einer Stelle montieren wo Dauerplus anliegt.
	 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Und da gibt's dann keine Probleme mit Stromfluß o.ä.? Sorry, ich bin nicht so der Elektroniker... Aber Kabel abtrennen und kleine gegen größere Ösen tauschen, hört sich nach keinem allzu großen Aufwand an......
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  Gibt keine Probleme. Der Strom sucht sich schon seinen Weg...    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Okay, dann werd' ich das mal in Angriff nehmen - seit ich das Gerät habe (einen Monat in etwa) liegt es nur herum........
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2017
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C6 LS3 Coupe Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich habe mir das MXS 5 gekauft und möchte es direkt an die Batterie anschließen.
 Jetzt meine Frage, ich kann das Kabel an die Pole der Batterei anschließen, und zwar auch wenn die Batterie angeschlossen ist,
 oder sollte ich vor der Montage das Minuspol abmachen, damit der Stromkreis unterbochen ist und dann beide Kabel montieren.
 So würde ich es machen.
 Oder muss nach dem wiederanschließen der Bqtterie irgendwas neu initialisiert werden, was man sich ersparen kann, wenn man die Batterie nicht abklemmt ?
 Vielen Dank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kannst Du direkt an die angeschlossene Batterie klemmen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2017
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C6 LS3 Coupe Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank !Kann ich das Ctek dann permanet dranlassen ?
 Ich fahre leider nur sehr wenig, teilweise steht die Corvette die ganze Woche unbenutzt, deshalb hab ich sicherheitshalber das Ctek angeschafft.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ja, kannst Du problemlos dran lassen    
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 |