Beiträge: 73
	Themen: 9
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Castrop-Rauxel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000/Schwarz
Baureihe (2): 
2004/Silber
Baujahr,Farbe (2): 
Focus
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab ein Problem mit meiner Corvette sie ruckelt sporadisch im Stand und beim rückwärtsfahren.Im normalen Fahrbetrieb macht sie das nicht.Es kommt auch vor das sie es ein paar Stunden garnicht macht aber dann wenn ich an der Ampel oder so stehe ruckelt sie ein paar mal.Gewechselt wurden die Zündkerzen und die Zündkabel.Es wurde auch ein Autmatikgetriebeölwechsel gemacht und die Antriebswelle wurde geschliffen da sie unrund lief.Der Fehler ist erst aufgetreten seitdem diese Sachen an meiner Corvette gemacht wurden deshalb habe ich die Vermutung das es irgendwie damit zu tun haben könnte irgendwas mag meine Dicke da nicht.Es ist jetzt nicht so das Riesenproblem da sie ja im Fahren sich ganz normal verhält aber mich würde schon interessieren ob ihr so ein Problem auch schonmal gehabt hattet.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Sitzen die Stecker der Zündkabel alle fest auf den Zündkerzen? Wenn es da ein Problem gibt, ist der Motorlauf im Stand oft etwas unrund.
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		wer hat die Kerzen und Kabel gewechselt?
Du?
Was sind das für Kerzen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 9
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Castrop-Rauxel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000/Schwarz
Baureihe (2): 
2004/Silber
Baujahr,Farbe (2): 
Focus
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein es war meine Werkstatt es sind NGK Zündkerzen.Sie wurden im letzten Jahr gewechselt und da lief auch alles gut soweit.Dann hatte ich aber ein Ölverlust am Heck festgestellt nachdem das Autmatikgetriebe neues Öl bekommen hatte.Der Fehler wurde von meiner Werkstatt beseitigt ist nun wieder alles trocken aber seitdem ruckelt sie ab und an im Stand der Leerlauf ist aber auch ziemlich unruhig.Ich hatte mal den Test gemacht hab sie in die Garage gestellt und hab den Motor laufen gelassen wenn sie dann ruckelt hört man immer vom Heck aus ein klacken ob das was damit zu tun hat weiß ich leider nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		gab es einen bestimmten Grund die NGK Kerzen zu benutzen?
Waren es wenigstens die NGK Iridium 7397 TR5IX?
prüfe trotzdem das von Robert angesprochene!
Hinten am Heck kann normal nichts klacken, die Automatik sitzt zudem vor der Hinterachse und macht normal auch keine Geräusche
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2010
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Rot 2002/Cabrio
Baureihe (2): 
BMW X5 Saharabeige
Baujahr,Farbe (2): 
C3-Grün Cabrio
Baureihe (3) : 
Thunderbird 65 Cabrio/Wei
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Vieleicht zuwenig Getriebe Oil.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		das erklärt aber nicht das Ruckeln des Motors im Stand
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Schau mal im dunkeln bei laufendem Motor nach den Zündkabeln, ob da irgendwo ein paar Volts aus dem Schlauch quillen. In Form von Funkenüberschlägen, die man zuweilen auch bei laufendem Motor hören kann.
Solche unregelmässige Überschläge können ganz schöne Ruckler verursachen, speziell im Stand ruckt da die ganze Fuhre  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 9
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Castrop-Rauxel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000/Schwarz
Baureihe (2): 
2004/Silber
Baujahr,Farbe (2): 
Focus
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja da müßte ich mal schauen übrigens wenn er ruckelt dann schwankt leicht der Drehzahlmesser.An den Zündkabeln kann es aber glaube ich nicht liegen die wurden vor 3 Wochen ausgetauscht da lief der Wagen auch wieder für ein paar Stunden ruhig bis er dann mal wieder 2-3 Aussetzter hatte.Wie gesagt im Fahrbetrieb merke ich davon nichts.Könnte denn ein Automatikgetriebe so ein ruckeln verursachen wenn zb die Bremsbänder oder der Wandler hin ist?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte auch Probleme mit dem Standgas,aber keine Zündunterbrechungen. Bei mir wurde die Drosselklappe gereinigt und das Ventil für die kurbelgehäuseentlüftung getauscht. Seitdem ist das Problem beseitigt.Vielleicht nimmst du das mal unter die Lupe.Aber ganz leichtes ruckeln am Stand ist fast normal bei der C5.Ist das sogenannte missfiring. Das haben leider mehrere ,ich auch,trotz neuer Zünkerzen und Zündkabeln.